Modern Delhi

Tips, Recommendations, Ideas

Was Ist Heute Los In Nrw?

Was Ist Heute Los In Nrw?

North-Rhine Westphalia (NRW) ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher und Einheimische. Ob Kunst, Kultur, Sport oder Naturerlebnisse – in NRW ist immer etwas los.

Eine der beliebtesten Attraktionen in NRW ist der Kölner Dom. Als ein UNESCO-Welterbe zieht er jährlich Millionen von Besuchern an. Mit seiner imposanten Architektur und seiner historischen Bedeutung ist der Dom ein absolutes Muss für jeden, der nach NRW kommt.

Neben dem Kölner Dom gibt es auch viele andere kulturelle Highlights in NRW. Das Museum Ludwig in Köln beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst, darunter Werke von Picasso, Warhol und Pollock. Das Museum Folkwang in Essen ist ebenfalls einen Besuch wert und zeigt Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie.

Wer es lieber sportlich mag, kann in NRW viele Outdoor-Aktivitäten genießen. Der Rhein bietet eine idyllische Kulisse für Radtouren und Spaziergänge. Der Teutoburger Wald bietet schöne Wanderwege und atemberaubende Aussichtspunkte. Und für Wassersportler gibt es zahlreiche Seen und Flüsse, die zum Segeln, Kanufahren und Stand-up-Paddeln einladen.

Ob Sie also Kunst, Kultur, Sport oder Naturerlebnisse bevorzugen – in NRW ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote, die das Bundesland zu bieten hat, und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt von NRW begeistern.

Veranstaltungskalender für NRW

1. Februar 2022

  • Konzert: “Rock im Ruhrpott” in der Westfalenhalle Dortmund um 19:00 Uhr
  • Theater: Aufführung von Shakespeares “Romeo und Julia” im Theater am Dom Köln um 20:00 Uhr
  • Ausstellung: “Moderne Kunst in NRW” im Museum Ludwig Düsseldorf den ganzen Tag

5. Februar 2022

  • Flohmarkt: Großer Flohmarkt auf dem Messegelände Essen von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Kindertheater: “Die kleine Hexe” im Schauspielhaus Bochum um 15:00 Uhr

10. Februar 2022

  • Messe: “TRAU – Die Hochzeitsmesse” in der Messe Düsseldorf von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Konzert: “Cologne Jazz Festival” im Kölner Philharmonie um 20:00 Uhr

15. Februar 2022

  • Theater: Aufführung von Goethes “Faust” im Schauspielhaus Dortmund um 19:30 Uhr
  • Konzert: “Symphoniekonzert NRW” im Konzerthaus Essen um 20:00 Uhr

20. Februar 2022

  • Festival: “Karneval der Kulturen” in Köln mit Umzügen und Musikveranstaltungen den ganzen Tag
  • Ausstellungseröffnung: “Fotografie des 20. Jahrhunderts” im Museum Folkwang Essen um 10:00 Uhr

25. Februar 2022

  • Messe: “Boot Düsseldorf” in der Messe Düsseldorf von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Konzert: “Klassikkonzert: Beethoven Symphonien” im Kölner Dom um 20:00 Uhr

28. Februar 2022

  • Theater: Aufführung von Schillers “Wilhelm Tell” im Schauspielhaus Düsseldorf um 19:30 Uhr
  • Konzert: “Rockkonzert: Die Ärzte” in der Lanxess Arena Köln um 20:00 Uhr

Bitte beachten Sie:

Veranstaltungen können aufgrund von Covid-19-Maßnahmen abgesagt oder verschoben werden. Informieren Sie sich vorab über aktuelle Bestimmungen und Änderungen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

NRW: Kulturelles Angebot

Theater und Oper

NRW bietet eine vielfältige Theater- und Opernlandschaft mit zahlreichen Bühnen und Inszenierungen. Hier eine Auswahl:

  • Schauspielhaus Düsseldorf: Das renommierte Theater in Düsseldorf bietet ein breites Repertoire von klassischen Stücken bis hin zu zeitgenössischen Werken.
  • Oper Köln: Die Oper Köln lockt mit einem abwechslungsreichen Programm an Opern, Operetten und Ballettvorstellungen.
  • Deutsche Oper am Rhein: Mit Spielstätten in Düsseldorf und Duisburg präsentiert die Deutsche Oper am Rhein Opern, Ballette und Konzerte verschiedener Genres.

Kunst und Museen

NRW ist auch bekannt für seine reiche Kunst- und Museenlandschaft. Hier einige interessante Kunstorte:

  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf zeigt moderne und zeitgenössische Kunstwerke internationaler Künstler.
  • Museum Ludwig: Das renommierte Museum in Köln beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner Kunst, darunter Werke des Expressionismus und der Pop-Art.
  • NRW-Forum Düsseldorf: Dieses Ausstellungshaus widmet sich vor allem moderner Kunst, Fotografie und Design.

Festivals und Veranstaltungen

In NRW finden das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt. Hier einige Highlights:

  • Ruhrtriennale: Dieses renommierte Festival für Musik, Theater und Tanz lockt mit außergewöhnlichen Inszenierungen in industrieller Kulisse im Ruhrgebiet.
  • MS Dockville Festival: Das Musikfestival in Köln zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern mit internationalen Bands und Künstlern an.
  • ImPuls Tanz Festival: Das renommierte Tanzfestival in Düsseldorf präsentiert zeitgenössischen Tanz aus aller Welt.
See also:  Warum Gibt Es Kein Livio L Mehr

Konzerte und Clubs

Neben den großen Veranstaltungen gibt es auch viele Möglichkeiten, Livemusik in Clubs und Konzerten in NRW zu erleben. Hier einige Empfehlungen:

  • Kölner Philharmonie: In der renommierten Konzerthalle finden regelmäßig Konzerte klassischer Musik statt.
  • Zakk Club Düsseldorf: Der Zakk Club bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik verschiedener Genres.
  • Uebel und Gefährlich: Der Club in Köln ist bekannt für seine Auftritte von nationalen und internationalen Indie-Bands.

Highlights am Wochenende in NRW

Festivals

Festivals

  • Rock am Ring: Das größte Rockfestival Deutschlands findet am Wochenende in der Nürburgring statt. Hier könnt ihr Bands wie Rammstein, Muse und Die Toten Hosen live erleben.
  • Parookaville: Ein elektronisches Musikfestival, das im Weeze stattfindet. Mit Künstlern wie Armin van Buuren und David Guetta ist Parookaville ein Muss für alle EDM-Fans.

Konzerte

  • Ed Sheeran: Der britische Singer-Songwriter tritt im RheinEnergieStadion in Köln auf. Erlebe Hits wie “Shape of You” und “Thinking Out Loud” live.
  • Roland Kaiser: Der Schlagerstar gibt ein Konzert in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen. Tanze zu seinen beliebten Hits wie “Santa Maria” und “Dich zu lieben”.

Theater

Das Theater Dortmund präsentiert am Wochenende die Aufführung von Shakespeares “Romeo und Julia”. Tauche ein in die tragische Liebesgeschichte der beiden Verliebten.

Ausstellungen

Das Museum Ludwig in Köln zeigt eine Sonderausstellung mit Werken von Picasso. Bewundere seine Meisterwerke wie “Les Demoiselles d’Avignon” und “Guernica”.

Sportevents

Event Ort Datum
Fußball: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München Signal Iduna Park, Dortmund Samstag, 6. November
Handball: THW Kiel vs. SG Flensburg-Handewitt Sparkassen-Arena, Kiel Sonntag, 7. November

Freizeitparks

Besuche den Movie Park Germany in Bottrop und erlebe spannende Attraktionen wie “Star Trek: Operation Enterprise” und “The Walking Dead Breakout”.

Märkte

  • Kölner Weihnachtsmarkt: Der berühmte Weihnachtsmarkt in Köln öffnet am Wochenende seine Tore. Schlendere durch die festlich geschmückten Stände und koste leckere Glühweine und Weihnachtsleckereien.
  • Bochumer Flohmarkt: Stöbere am Wochenende auf dem Flohmarkt in Bochum nach Schnäppchen und Raritäten.

Ausflugstipps in NRW

Nationalpark Eifel

Der Nationalpark Eifel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen. Hier kannst du die unberührte Natur der Eifel entdecken und zahlreiche Wander- und Radwege erkunden. Der Nationalpark bietet eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten und ist ein Paradies für Naturfreunde.

Kölner Dom

Der Kölner Dom ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt Köln. Der imposante Dom ist eine gotische Kathedrale und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besuche den Dom und erkunde seine beeindruckende Architektur und Geschichte.

Phantasialand

Das Phantasialand ist ein Freizeitpark in Brühl bei Köln. Hier erwarten dich spannende Achterbahnen, Wasserattraktionen und Shows für die ganze Familie. Tauche ein in die Welt des Phantasialands und erlebe unvergesslichen Spaß und Abenteuer.

Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet ist eine Metropolregion in NRW und bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Besuche das Industriemuseum Zeche Zollverein in Essen und erfahre mehr über die Industriegeschichte der Region. Oder erkunde die grünen Oasen wie den Baldeneysee in Essen oder den Westfalenpark in Dortmund.

Rheinuferpromenade Düsseldorf

Die Rheinuferpromenade in Düsseldorf lädt zum Spazieren und Entspannen ein. Genieße den Blick auf den Rhein und die Skyline der Stadt. Hier findest du auch zahlreiche Restaurants, Cafés und Biergärten, in denen du dich kulinarisch verwöhnen lassen kannst.

Feierlichkeiten in NRW

Karneval

In NRW findet jedes Jahr der berühmte Karneval statt, der von den Einheimischen auch “fünfte Jahreszeit” genannt wird. Die Karnevalszeit beginnt am 11. November um 11:11 Uhr und erreicht ihren Höhepunkt in der Woche vor dem Aschermittwoch. Während dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge und Kostümpartys statt, bei denen die Menschen ausgelassen feiern und sich in bunten Kostümen verkleiden.

Ruhrfestspiele

Die Ruhrfestspiele sind eines der ältesten und renommiertesten Theaterfestivals in Deutschland. Sie finden jährlich in Recklinghausen statt und bieten ein vielfältiges Programm mit Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und Kunstausstellungen. Die Ruhrfestspiele ziehen jedes Jahr tausende Besucher aus dem In- und Ausland an und sind ein kultureller Höhepunkt in NRW.

See also:  Warum HeiT WeiRussland Jetzt Belarus?

Weihnachtsmärkte

Zur Weihnachtszeit werden in vielen Städten in NRW traditionelle Weihnachtsmärkte veranstaltet. Diese Märkte bieten eine breite Auswahl an Geschenken, Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten. Die Besucher können Glühwein trinken, Lebkuchen und gebrannte Mandeln essen und die festliche Atmosphäre genießen. Die bekanntesten Weihnachtsmärkte in NRW sind der Kölner Weihnachtsmarkt und der Dortmunder Weihnachtsmarkt.

Schützenfeste

Die Schützenfeste sind eine weitere beliebte Tradition in NRW. Bei diesen Festen treffen sich die Schützenvereine aus verschiedenen Städten, um in einem mehrtägigen Programm gemeinsam zu feiern. Es werden Umzüge, Schießwettbewerbe, musikalische Darbietungen und weitere Veranstaltungen organisiert. Die Schützenfeste sind ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur und bieten eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und Traditionen zu pflegen.

Oktoberfest

Obwohl das Oktoberfest traditionell in München stattfindet, gibt es auch in NRW Veranstaltungen, die dem Münchner Vorbild folgen. Diese Oktoberfeste bieten eine bayerische Atmosphäre mit Bierzelten, Live-Musik, traditioneller Kleidung und kulinarischen Spezialitäten wie Schweinshaxe und Brezeln. Die Besucher können das Oktoberfest-Feeling auch außerhalb Bayerns erleben und gemeinsam feiern.

Musik- und Theateraufführungen in NRW

Opernhaus Düsseldorf

Das Opernhaus Düsseldorf bietet eine Vielzahl von Musik- und Theateraufführungen für jeden Geschmack. Mit exzellenten Inszenierungen und renommierten Künstlern zieht es Besucher aus ganz NRW an. Die Spielpläne umfassen Opern, Ballettvorführungen und Konzerte verschiedener Genres. Wenn Sie Kunst und Kultur lieben, sollten Sie unbedingt eine Vorstellung im Opernhaus Düsseldorf besuchen.

Consol Theater Gelsenkirchen

Das Consol Theater Gelsenkirchen ist eine einzigartige Spielstätte, die sowohl professionelle als auch amateurhafte Theateraufführungen präsentiert. Mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischem Theater bietet das Consol Theater Gelsenkirchen ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen – hier finden Theaterliebhaber immer etwas Interessantes.

Philharmonie Essen

Die Philharmonie Essen ist ein bekanntes Konzerthaus, das regelmäßig Orchesterkonzerte und Kammermusikveranstaltungen organisiert. Mit ihrer herausragenden Akustik und ihrer vielfältigen Programmgestaltung zieht die Philharmonie Essen Musikliebhaber aus ganz NRW an. Ob klassische Musik, Jazz oder zeitgenössische Kompositionen – in der Philharmonie Essen finden Sie sicherlich eine Veranstaltung, die Ihren Geschmack trifft.

Theater Dortmund

Das Theater Dortmund bietet eine breite Palette von Theateraufführungen, darunter Schauspiel, Oper, Tanz und Musiktheater. Mit international renommierten Regisseuren und Schauspielern ist das Theater Dortmund ein wichtiger Teil der NRW-Theaterszene. Von klassischen Stücken bis hin zu zeitgenössischen Inszenierungen – hier finden Theaterenthusiasten alles, was das Herz begehrt.

Konzertsaal WDR Funkhaus Köln

Der Konzertsaal im WDR Funkhaus Köln ist einer der führenden Konzertveranstaltungsorte in NRW. Hier finden regelmäßig Konzerte des WDR Sinfonieorchesters und anderer renommierter Ensembles statt. Mit seiner modernen Architektur und seiner erstklassigen Klangqualität bietet der Konzertsaal ein einzigartiges Musikerlebnis. Wenn Sie klassische Musik lieben, sollten Sie unbedingt eine Aufführung im Konzertsaal WDR Funkhaus Köln besuchen.

Sportveranstaltungen in NRW

Fußball

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten in NRW. Hier sind einige kommende Spiele:

  • Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 – Das Revierderby findet am 10. Oktober im Signal Iduna Park statt.
  • 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach – Das Rheinische Derby findet am 17. Oktober im RheinEnergieStadion statt.
  • Bayer Leverkusen gegen Fortuna Düsseldorf – Dieses Spiel findet am 24. Oktober in der BayArena statt.

Laufveranstaltungen

NRW bietet auch eine Vielzahl von Laufveranstaltungen für Hobby- und Profiläufer. Hier sind einige davon:

  • Rhein-Ruhr-Marathon – Der Rhein-Ruhr-Marathon findet am 3. Oktober in Duisburg statt. Teilnehmer können zwischen verschiedenen Distanzen wählen, darunter der volle Marathon, Halbmarathon und 10 km Lauf.
  • Köln Marathon – Der Köln Marathon ist ein großer Laufevent, der am 10. Oktober stattfindet. Die Strecke führt die Teilnehmer entlang des Rheins und durch die wunderschöne Altstadt von Köln.
  • Ruhr Games Run – Der Ruhr Games Run ist Teil der Ruhr Games, einem internationalen Sportevent für junge Athleten, das vom 16. bis 19. Oktober in Duisburg stattfindet. Der Lauf findet am 18. Oktober statt und bietet verschiedene Distanzen für alle Altersgruppen.
See also:  Warum Ist Man Kitzelig?

Tennisturniere

NRW ist auch für seine Tennisturniere bekannt. Hier sind einige in den kommenden Wochen:

  • WTA-Turnier Moselle Open – Dieses Frauen-Tennisturnier findet vom 18. bis 24. Oktober in Metz, Frankreich, statt. Viele deutsche Spielerinnen nehmen daran teil.
  • ATP Challenger Brest – Dieses Männer-Tennisturnier findet vom 25. bis 31. Oktober in Brest, Frankreich, statt. Auch hier werden einige deutsche Spieler erwartet.

Hockey

Hockey ist ebenfalls eine beliebte Sportart in NRW. Hier sind einige bevorstehende Spiele:

  • Kölner Haie gegen Düsseldorfer EG – Das Eishockey-Derby findet am 10. Oktober in der LANXESS Arena in Köln statt.
  • Krefeld Pinguine gegen Kölner Haie – Dieses Spiel findet am 17. Oktober in der Yayla-Arena in Krefeld statt.

Weitere Sportveranstaltungen

Neben den oben genannten Sportarten gibt es noch viele weitere Veranstaltungen in NRW, wie zum Beispiel Radrennen, Basketballspiele, Rennsport und mehr. Informiere dich über lokale Veranstaltungen und erlebe den Sport in NRW hautnah.

Gastronomieevents in NRW

Gastronomieevents in NRW

1. Street Food Festival Köln

Das Street Food Festival in Köln bietet Feinschmeckern die Möglichkeit, verschiedene Gerichte aus aller Welt zu probieren. Über 100 Foodtrucks und Street Food-Stände bieten eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Von mexikanischen Tacos über thailändische Currys bis hin zu amerikanischen Burgern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

2. Weinverkostung in Düsseldorf

Bei der Weinverkostung in Düsseldorf können Weinliebhaber eine Vielzahl von Weinen aus verschiedenen Regionen probieren. Von deutschen Rieslingen bis hin zu italienischen Rotweinen ist die Auswahl riesig. Zusätzlich gibt es Live-Musik und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten, die perfekt zu den Weinen passen.

3. Bierbrauseminar in Dortmund

Beim Bierbrauseminar in Dortmund können Bierfans lernen, ihr eigenes Bier zu brauen. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Teilnehmer alles über die verschiedenen Zutaten und den Brauprozess. Nach dem Brauen können die selbst gebrauten Biere natürlich auch verkostet werden.

4. Schokoladenworkshop in Bonn

Beim Schokoladenworkshop in Bonn können Schokoladenliebhaber ihre eigenen Schokoladenkreationen herstellen. Von Trüffeln über Pralinen bis hin zu Schokoladentafeln ist alles möglich. Die Teilnehmer lernen verschiedene Techniken und Geschmacksrichtungen kennen und dürfen ihre Kreationen natürlich mit nach Hause nehmen.

5. Käsemarkt in Münster

Beim Käsemarkt in Münster können Käseliebhaber eine große Auswahl an regionalen und internationalen Käsesorten entdecken. Neben dem Käseverkauf gibt es auch Verkostungen, bei denen man die verschiedenen Aromen und Texturen der Käsesorten kennenlernen kann. Zusätzlich gibt es verschiedene Events rund um das Thema Käse, wie zum Beispiel Käsewettbewerbe und Käsekunstausstellungen.

Termine und Orte
Event Termin Ort
Street Food Festival Köln 10. – 12. Mai 2022 Köln
Weinverkostung in Düsseldorf 24. – 26. Juni 2022 Düsseldorf
Bierbrauseminar in Dortmund 8. – 10. Juli 2022 Dortmund
Schokoladenworkshop in Bonn 15. – 17. August 2022 Bonn
Käsemarkt in Münster 4. – 6. September 2022 Münster

Q&A:

Welche Veranstaltungen finden heute in NRW statt?

Heute finden in NRW verschiedene Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen. Genauere Informationen dazu kann man auf den Websites der Städte oder Veranstaltungsorte finden.

Gibt es heute in NRW ein Festival?

Ja, heute findet in NRW das XYZ-Festival statt. Es bietet eine Vielzahl von Musikauftritten, Essensständen und Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen.

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in NRW?

NRW hat viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter der Kölner Dom, das Schloss Bensberg, der Aachener Dom und der Landschaftspark Duisburg-Nord. Diese Orte sind definitiv einen Besuch wert.

Welche Museen sind heute in NRW geöffnet?

Heute haben viele Museen in NRW ihre Türen geöffnet. Einige der bekanntesten sind das Museum Ludwig in Köln, das Kunstmuseum in Düsseldorf und das Ruhr Museum in Essen. Es lohnt sich, die Websites der Museen zu überprüfen, um die Öffnungszeiten und aktuellen Ausstellungen zu erfahren.

Gibt es heute Sportveranstaltungen in NRW?

Ja, heute finden in NRW verschiedene Sportveranstaltungen statt. Zum Beispiel gibt es ein Fußballspiel zwischen dem BVB und Schalke 04 im Signal Iduna Park. Außerdem werden auch Tennis- und Basketballturniere in der Region ausgetragen.