Wenn Sie in Wien sind und sich fragen, was Sie morgen unternehmen können, dann haben Sie Glück! Die Hauptstadt Österreichs bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Interesse.
Egal, ob Sie Kunst und Kultur lieben, gerne in der Natur unterwegs sind oder einfach nur durch die Straßen der Stadt schlendern möchten, Wien hat für jeden etwas zu bieten. Morgen haben Sie die Möglichkeit, eine Reihe von Ausstellungen und Museen zu besuchen.
Wenn Sie ein Fan von klassischer Musik sind, sollten Sie auf keinen Fall das Wiener Konzerthaus verpassen, das regelmäßig Konzerte mit renommierten Orchestern und Solisten aus der ganzen Welt veranstaltet. Für diejenigen, die das Nachtleben lieben, gibt es auch eine Vielzahl von Clubs und Bars, in denen Sie bis spät in die Nacht tanzen und feiern können.
Was bietet Wien morgen?
Kulturelle Veranstaltungen
-
Filmvorführung: Im Wiener Kino Metropol wird um 19 Uhr der Film “Die Verlegerin” gezeigt. Der Film erzählt die wahre Geschichte einer mutigen Frau, die ihre Zeitungen verteidigt und die Wahrheit ans Licht bringt.
-
Konzert: In der Wiener Stadthalle spielt das Kammerorchester um 20 Uhr unter der Leitung von Dirigent Peter Maag. Das Programm umfasst Werke von Mozart, Beethoven und Schubert.
-
Theateraufführung: Im Wiener Burgtheater wird um 19:30 Uhr das Stück “Faust” aufgeführt. Die berühmte Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe wird in einer modernen Inszenierung präsentiert.
Sportliche Events
-
Fußballspiel: Das Wiener Derby zwischen den Mannschaften Rapid Wien und Austria Wien findet um 18 Uhr im Ernst-Happel-Stadion statt. Seien Sie dabei und feuern Sie Ihr Team an!
-
Tennis-Turnier: Im Wiener Tennisclub werden die Halbfinals der Wiener Open ausgetragen. Die besten Tennisspieler der Welt kämpfen um den Einzug ins Finale.
-
Laufveranstaltung: Starten Sie um 10 Uhr beim Wiener Rathausplatz und nehmen Sie am Wien-Marathon teil. Es gibt verschiedene Distanzen zur Auswahl, vom Marathon bis zum Fun Run.
Sonstige Aktivitäten
-
Flohmarkt: Besuchen Sie den Flohmarkt im Wiener Prater und stöbern Sie in den zahlreichen Ständen nach Schnäppchen. Der Flohmarkt beginnt um 8 Uhr und bietet eine vielfältige Auswahl an Antiquitäten, Büchern und Kleidung.
-
Gartenführung: Nehmen Sie an einer Führung durch den botanischen Garten Schönbrunn teil. Entdecken Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Gartens. Die Führung startet um 14 Uhr.
Gastronomie-Tipps
Genießen Sie ein köstliches Abendessen in einem der vielen Restaurants Wiens. Probieren Sie traditionelle österreichische Gerichte wie Wiener Schnitzel oder Sachertorte. Besonders empfehlenswert sind das Gasthaus Zum Schwarzen Kameel in der Nähe des Stefansdoms oder das Café Central im Palais Ferstel.
Kultur- und Kunstveranstaltungen
Konzert: Beethoven in Wien
Datum: 5. Oktober 2022
Zeit: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Musikverein, Goldener Saal
Genießen Sie eine unvergessliche Darbietung der Wiener Philharmoniker im berühmten Musikvereinssaal, der als eine der besten Konzertstätten der Welt gilt. Das Konzert steht ganz im Zeichen des berühmten Komponisten Ludwig van Beethoven, der lange Zeit in Wien gelebt und gearbeitet hat.
Ausstellung: Moderne Kunst
Datum: 6. Oktober – 15. November 2022
Zeit: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Albertina Museum
Besuchen Sie die Ausstellung moderner Kunst im renommierten Albertina Museum. Hier haben Sie die Möglichkeit, Werke zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt zu sehen. Von abstrakter Malerei bis hin zu skulpturalen Installationen gibt es für jeden Kunstliebhaber etwas zu entdecken.
Theaterstück: Die Leiden des jungen Werthers
Datum: 7. Oktober 2022
Zeit: 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Burgtheater, Großer Saal
Erleben Sie eine fesselnde Aufführung des berühmten Theaterstücks “Die Leiden des jungen Werthers” nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Das Burgtheater ist für seine erstklassigen Inszenierungen und talentierten Schauspieler bekannt und bietet eine einzigartige Atmosphäre für einen Theaterbesuch.
Name | Datum | Zeit | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
Konzert: Beethoven in Wien | 5. Oktober 2022 | 19:30 Uhr | Musikverein, Goldener Saal |
Ausstellung: Moderne Kunst | 6. Oktober – 15. November 2022 | Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr | Albertina Museum |
Theaterstück: Die Leiden des jungen Werthers | 7. Oktober 2022 | 20:00 Uhr | Burgtheater, Großer Saal |
Musik und Konzerte
1. Wiener Philharmoniker im Musikverein
Am morgigen Abend findet im Musikverein ein Konzert der Wiener Philharmoniker statt. Das weltberühmte Orchester wird unter der Leitung des renommierten Dirigenten Zubin Mehta auftreten. Im Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven und Antonín Dvořák. Es erwartet Sie ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und Emotionen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Karten!
2. Jazzkonzert im Porgy & Bess
Das Porgy & Bess, einer der bekanntesten Jazz-Clubs Wiens, präsentiert morgen Abend ein Konzert der Gregor Hübner Quartet. Die Band um den vielseitigen Geiger Gregor Hübner wird eine Mischung aus Jazz, Fusion und Klassik darbieten. Lassen Sie sich von den virtuosen Klängen mitreißen und genießen Sie einen Abend voller improvisierter Musik.
3. Rockkonzert im Flex
Für alle Rockfans gibt es morgen Abend ein Highlight im Flex: Die Band “The Subways” wird auf der Bühne stehen und ihr neues Album präsentieren. Die britische Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und eingängigen Songs. Feiern Sie mit und erleben Sie eine unvergessliche Rocknacht!
Konzert | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|
Wiener Philharmoniker | Musikverein | 20:00 Uhr |
Gregor Hübner Quartet | Porgy & Bess | 21:00 Uhr |
The Subways | Flex | 22:00 Uhr |
Sportveranstaltungen
Fußballspiel: Rapid Wien vs. Red Bull Salzburg
Am 22. September findet das spannende Fußballspiel zwischen Rapid Wien und Red Bull Salzburg statt. Die beiden österreichischen Teams werden im Allianz Stadion in Wien gegeneinander antreten. Das Spiel verspricht eine aufregende Begegnung zwischen zwei starken Mannschaften zu sein. Tickets können online oder an den Stadionkassen erworben werden.
Marathon: Vienna City Marathon
Am 24. September findet der Vienna City Marathon statt. Dieser beliebte Marathon zieht tausende Läufer aus der ganzen Welt an. Die Strecke führt durch die wunderschöne Stadt Wien und bietet den Teilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Sowohl Profi- als auch Hobbyläufer sind herzlich eingeladen, an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen.
Tennismeisterschaft: Erste Bank Open
Vom 25. bis zum 31. Oktober findet die Erste Bank Open Tennismeisterschaft in Wien statt. Dieses internationale Turnier zieht die besten Tennisspieler der Welt an und bietet den Zuschauern hochkarätige Matches und spannende Wettkämpfe. Die Veranstaltung findet in der Wiener Stadthalle statt und bietet eine großartige Atmosphäre für Tennisfans.
Laufveranstaltung: Wiener Silvesterlauf
Am 31. Dezember findet der traditionelle Wiener Silvesterlauf statt. Dieser Lauf zieht jedes Jahr tausende Menschen an, die das alte Jahr sportlich ausklingen lassen möchten. Die Strecke führt durch die Innenstadt von Wien und bietet den Läufern die Möglichkeit, die festliche Atmosphäre der Silvesternacht zu genießen. Es gibt verschiedene Kategorien und Distanzen, sodass jeder teilnehmen kann, unabhängig von seiner Laufleistung.
Eishockey: Vienna Capitals vs. EC KAC
Am 4. November treffen die Vienna Capitals und der EC KAC in einem aufregenden Eishockeyspiel aufeinander. Die beiden österreichischen Mannschaften kämpfen um den Sieg und bieten den Zuschauern ein spannendes Match. Die Veranstaltung findet in der Albert Schultz Eishalle in Wien statt. Eishockeyfans sollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen.
Ausstellungen und Museen
Museum der Illusionen
Das Museum der Illusionen lädt Sie zu einer faszinierenden Reise in die Welt der optischen Täuschungen ein. Erleben Sie eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungsstücken, die Ihre Sinne auf die Probe stellen und Ihnen zeigen, wie leicht sie getäuscht werden können. Von surrealen Gemälden über dreidimensionale Skulpturen bis hin zu holografischen Darstellungen gibt es hier viel zu entdecken. Machen Sie sich bereit für eine spannende und unterhaltsame Erfahrung, bei der nichts ist, wie es scheint!
Naturhistorisches Museum
Das Naturhistorische Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Exponaten, die die Vielfalt der Natur auf eindrucksvolle Weise präsentieren. Bewundern Sie prähistorische Fossilien, seltene Mineralien und Edelsteine, ausgestopfte Tiere aus allen Kontinenten und vieles mehr. Das Museum bietet auch thematische Ausstellungen zu verschiedenen Bereichen der Naturgeschichte an und veranstaltet regelmäßig Vorträge und Workshops. Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft und entdecken Sie die faszinierende Schönheit unserer Erde.
Museum für Angewandte Kunst
Das Museum für Angewandte Kunst präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Kunsthandwerk und Design. Hier finden Sie Exponate aus verschiedenen Epochen und Kulturen, die die Vielfalt und Kreativität des menschlichen Schaffens zeigen. Bewundern Sie kunstvoll verzierte Möbelstücke, exquisite Keramik, edlen Schmuck und vieles mehr. Das Museum bietet auch temporäre Ausstellungen zu aktuellen Designtrends und innovativen Technologien an. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt des kreativen Ausdrucks.
Belvedere Museum
Das Belvedere Museum ist eines der bekanntesten Kunstmuseen Wiens und beherbergt eine umfangreiche Sammlung österreichischer Kunst. Bewundern Sie Meisterwerke von Künstlern wie Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Neben Gemälden und Skulpturen finden Sie im Belvedere Museum auch eine beeindruckende Sammlung von historischen Artefakten und kunsthandwerklichen Objekten. Genießen Sie die prachtvollen Barockgärten und lassen Sie sich von der Schönheit der Wiener Architektur verzaubern.
Leopold Museum
Das Leopold Museum ist dem österreichischen Expressionismus gewidmet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken dieser Kunstbewegung. Hier finden Sie Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Künstlern wie Egon Schiele, Gustav Klimt und Richard Gerstl. Das Museum bietet auch regelmäßige Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen der modernen Kunst an. Tauchen Sie ein in die Welt des Expressionismus und entdecken Sie die künstlerische Vielfalt dieser Epoche.
Technisches Museum Wien
Das Technische Museum Wien bietet eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Technologie und Innovation. Hier finden Sie Exponate aus den Bereichen Industrie, Verkehr, Energie, Kommunikation und vieles mehr. Bewundern Sie historische Dampflokomotiven, interaktive Experimente und informative Ausstellungen zu aktuellen technologischen Entwicklungen. Das Museum bietet auch Aktivitäten und Workshops für Kinder und Jugendliche an, um spielerisch das Verständnis für Technik und Wissenschaft zu fördern.
Essen und Trinken
1. Wiener Kaffeehäuser
Wien ist berühmt für seine traditionellen Kaffeehäuser. Hier kann man nicht nur erstklassigen Kaffee genießen, sondern auch typisch österreichische Mehlspeisen wie Apfelstrudel und Sachertorte probieren. Einige bekannte Kaffeehäuser in Wien sind:
- Café Central
- Café Sacher
- Café Landtmann
- Café Hawelka
2. Wiener Märkte
Die Märkte in Wien sind ein beliebter Ort, um regionale Lebensmittel und Spezialitäten zu entdecken. Hier kann man frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Käse und vieles mehr kaufen. Einige bekannte Märkte in Wien sind:
- Naschmarkt
- Karmelitermarkt
- Rochusmarkt
- Brunnenmarkt
3. Traditionelle österreichische Küche
Neben den Kaffeehäusern und Märkten bietet Wien eine Vielzahl von Restaurants, in denen man die traditionelle österreichische Küche genießen kann. Hier sind einige typische Gerichte, die man probieren sollte:
- Wiener Schnitzel
- Tafelspitz
- Käsespätzle
- Schweinsbraten
- Apfelstrudel
4. Heurige
Ein weiteres kulinarisches Highlight in Wien sind die sogenannten “Heurige”. Das sind traditionelle Weingasthäuser, in denen man österreichischen Wein direkt vom Winzer probieren kann. Dazu werden typische österreichische Speisen wie Brettljause (eine Variation von Wurst, Käse und Brot) serviert.
5. Wiener Cafés
Neben den Kaffeehäusern gibt es in Wien auch zahlreiche Cafés, in denen man leckere Kuchen, Torten und Gebäck genießen kann. Hier sind einige empfehlenswerte Cafés in Wien:
- Café Prückel
- Café Demel
- Die Zuckerlwerkstatt
- Café Leopold Hawelka
6. Street Food
Wer gerne etwas Neues ausprobieren möchte, sollte unbedingt die Street-Food-Szene Wiens erkunden. Hier findet man verschiedene Essensstände und Food-Trucks, die eine Vielzahl von internationalen Köstlichkeiten anbieten, von asiatischer über mexikanischer bis hin zu veganer Küche.
7. Biergärten
In den warmen Monaten des Jahres sind die Biergärten in Wien sehr beliebt. Hier kann man bei einem kühlen Bier entspannen und österreichische Bierspezialitäten genießen. Einige bekannte Biergärten in Wien sind:
- Schweizerhaus
- Prater Biergarten
- Salm Bräu
- Fischerbräu
Name | Küche | Adresse | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Figlmüller | Österreichisch | Wollzeile 5, 1010 Wien | ||||||||||||||||||
Plachutta | Österreichisch | Wollzeile 38, 1010 Wien | ||||||||||||||||||
Naschmarkt | Internationale Küche | Wienzeile 10, 1060 Wien | ||||||||||||||||||
Motto am Fluss | Österreichisch | Schw
Freizeitaktivitäten1. Besuch im Schönbrunner TiergartenEin Ausflug in den Schönbrunner Tiergarten bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt der Tierwelt zu erkunden. Der Tiergarten beherbergt über 700 Tierarten und bietet eine beeindruckende Naturkulisse. Sie können verschiedene Tiergehege besichtigen und an Fütterungen sowie Tierpräsentationen teilnehmen. 2. Erkundung der Wiener InnenstadtDie Wiener Innenstadt bietet eine Fülle von Unternehmungsmöglichkeiten. Sie können einen Spaziergang entlang der berühmten Ringstraße machen und Sehenswürdigkeiten wie die Hofburg, den Stephansdom und das Rathaus besuchen. Zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. 3. Entspannung im PraterDer Prater ist ein beliebter Erholungs- und Freizeitpark in Wien. Hier können Sie eine Fahrt mit dem Riesenrad unternehmen, Achterbahn fahren oder gemütlich auf einer Parkbank entspannen. Der Prater bietet auch verschiedene Restaurants und Imbissstände, um Ihren Hunger zu stillen. 4. Kunst und Kultur im MuseumsquartierDas Museumsquartier bietet eine breite Palette an Museen, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen. Hier können Sie zeitgenössische Kunst, Klassiker der Malerei und Skulpturen bewundern. Das Museumsquartier hat auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot mit gemütlichen Cafés und Restaurants. 5. Entspannung im Wiener StadtparkDer Wiener Stadtpark ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und bietet die perfekte Möglichkeit, dem Trubel der Stadt zu entkommen. Hier können Sie spazieren gehen, picknicken oder einfach die Natur genießen. Der Stadtpark ist auch für seine vielen Skulpturen und Denkmäler bekannt. 6. Besuch einer traditionellen Wiener KonditoreiEin Besuch in einer traditionellen Wiener Konditorei ist ein absolutes Muss für Liebhaber von süßen Leckereien. Hier können Sie berühmte österreichische Spezialitäten wie Sachertorte, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn probieren. Genießen Sie eine Tasse Kaffee oder Tee und lassen Sie sich von den köstlichen Desserts verwöhnen. Partys und Nachtleben1. Club XYZAm morgigen Abend öffnet der Club XYZ seine Türen für die heißeste Party der Stadt! Hier erwartet dich die beste Musik und eine fantastische Atmosphäre, um die Nacht durchzutanzen. Verpasse nicht die speziellen Getränkeangebote an der Bar und genieße den Abend mit deinen Freunden. 2. Konzert im MusikhausKomm morgen Abend zum Musikhau Outdoor-AktivitätenParkbesuchEine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Wien ist der Besuch eines Parks. Die Stadt bietet viele schöne Grünflächen, die zum Entspannen, Picknicken oder Sporttreiben einladen. Fahrradtour entlang des DonaukanalsEine Fahrradtour entlang des Donaukanals ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig die Natur zu genießen. Der Donaukanal bietet eine wunderschöne Kulisse und es gibt viele Radwege, die entlang des Flusses führen. Wandern im WienerwaldDer Wienerwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderbegeisterte. Hier gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch idyllische Wälder, sanfte Hügel und malerische Dörfer führen. Wandern im Wienerwald ist eine perfekte Möglichkeit, dem städtischen Trubel zu entkommen und die Natur zu genießen. Bootstour auf der DonauEine Bootstour auf der Donau ist eine entspannte und erfrischende Möglichkeit, Wien vom Wasser aus zu erkunden. Es gibt verschiedene Anbieter, die Bootstouren auf der Donau anbieten und dabei interessante Informationen zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten liefern. FreiluftkonzertWien bietet oft Freiluftkonzerte in verschiedenen Parks und Plätzen. Diese Konzerte sind kostenlos und bieten die Möglichkeit, Musik unter freiem Himmel zu genießen. Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und genießen Sie ein Freiluftkonzert. Picknick im PraterDer Prater ist einer der bekanntesten Parks in Wien und bietet eine große Grünfläche, die ideal für ein Picknick ist. Packen Sie einen Korb mit Leckereien und genießen Sie ein entspanntes Picknick im Prater. Aktivitäten im DonauparkDer Donaupark bietet verschiedene Aktivitäten wie Radfahren, Minigolf, Tennis und vieles mehr. Verbringen Sie einen aktiven Tag im Donaupark und genießen Sie die große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Segeln auf der Alten DonauWenn Sie nach einer etwas außergewöhnlichen Aktivität suchen, können Sie auf der Alten Donau segeln. Es gibt Segelclubs, bei denen Sie Boote mieten oder an Segelkursen teilnehmen können. Genießen Sie die Ruhe auf dem Wasser und erleben Sie Wien aus einer anderen Perspektive. Stadtführung mit dem FahrradEine Fahrradtour ist eine tolle Möglichkeit, um die Stadt zu erkunden und gleichzeitig aktiv zu sein. Es gibt verschiedene Anbieter, die geführte Fahrradtouren durch Wien anbieten. Erfahren Sie interessante Fakten über die Stadt und ihre Geschichte, während Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten erkunden. Kletterpark in der Wiener PraterDer Wiener Prater bietet auch einen Kletterpark, der eine abenteuerliche Outdoor-Aktivität ist. Hier können Sie Ihre Kletterfähigkeiten auf die Probe stellen und sich auf verschiedenen Parcours in den Bäumen bewegen. Picknick auf der DonauinselDie Donauinsel ist eine lange, schmale Insel in der Donau und bietet viele Grünflächen, die sich perfekt für ein Picknick eignen. Packen Sie eine Decke und genießen Sie ein entspanntes Picknick mit Blick auf das Wasser.
Q&A:Welche Veranstaltungen gibt es morgen in Wien?Morgen gibt es in Wien verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Ein genauer Überblick über die Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Wien. Gibt es morgen ein Open-Air-Konzert in Wien?Ja, morgen findet in Wien ein Open-Air-Konzert statt. Es wird eine bekannte Band auftreten und es wird erwartet, dass viele Menschen daran teilnehmen. Weitere Informationen zu dem Konzert finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters. Wann und wo findet morgen der Flohmarkt in Wien statt?Der Flohmarkt in Wien findet morgen von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Er wird auf dem Hauptplatz der Stadt abgehalten. Hier können Sie verschiedene gebrauchte Gegenstände wie Kleidung, Bücher und Möbel finden. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie nach Schnäppchen! Welche Ausstellungen sind morgen in den Museen in Wien zu sehen?Morgen gibt es in den Museen in Wien verschiedene Ausstellungen zu sehen. Im Kunstmuseum ist eine Ausstellung zu zeitgenössischer Kunst zu besichtigen und im Naturkundemuseum gibt es eine Sonderausstellung über Dinosaurier. Die genauen Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf den Internetseiten der Museen. Welche Veranstaltungen für Kinder gibt es morgen in Wien?Morgen gibt es in Wien spezielle Veranstaltungen für Kinder. Im Stadtpark wird ein Kinderfest mit Hüpfburgen und Spielen veranstaltet und im Puppentheater gibt es eine Vorführung für die kleinen Besucher. Weitere Informationen zu den Kinderveranstaltungen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Wien. Gibt es morgen eine Sportveranstaltung in Wien?Ja, morgen findet in Wien eine Sportveranstaltung statt. Es wird ein Marathonlauf durch die Stadt organisiert und viele Läuferinnen und Läufer aus aller Welt werden daran teilnehmen. Die genaue Route und Zeiten finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters. Wo kann man morgen in Wien gut essen gehen?In Wien gibt es eine Vielzahl von Restaurants, in denen man morgen gut essen gehen kann. Empfehlenswert sind zum Beispiel das italienische Restaurant “Il Bocconcino” und das österreichische Restaurant “Zur Löwenmähne”. Reservieren Sie am besten vorher einen Tisch, um sicherzugehen, dass Sie einen Platz bekommen. |