Laut einer Schätzung aus dem Jahr 2016 kostet ein Kilogramm Kokain im Produktionsland (z.B. Kolumbien) zwischen 2.000 und 3.000 Euro.
Ist in Kolumbien Koks legal?
Kolumbien – Prototyping für eine grüne Transformation Bloomberg via Getty Images Im Jahr 2021 wurden nach Angaben der UNODC in Kolumbien Kokasträucher auf rund 204.000 Hektar angebaut. Etwa die Hälfte der Pflanzen wächst in Naturschutzgebieten oder sogenannten indigenen Territorien. Die Bäuerinnen und Bauern, die Koka illegal in den Schutzgebieten anbauen, sind in vielerlei Hinsicht marginalisiert: wirtschaftlich, politisch und sozial.
In den abgelegenen Naturreservaten fehlt es an Infrastruktur, Marktzugang, Schulen und Gesundheitsversorgung, der Staat als Schutzmacht ist kaum präsent. Die Drogenhändler*innen versorgen die Gemeinschaften zunächst mit Kokasamen und kaufen die Ernten später direkt von ihnen ab. Der Handel mit lokalen Dealer*innen ist oft die einzige Möglichkeit der Familien, ein Einkommen zu erzielen.
Sie stehen vor einem Dilemma: Sie müssen überleben, schaden damit aber massiv der Umwelt und zerstören nachhaltig ihre eigene Lebensgrundlage. Der illegale Anbau schadet dem natürlichen Lebensraum vielfach: Die Bauern roden den Primärwald, um Platz für Ackerland zu schaffen.
- Wenn Koka zu Kokain verarbeitet wird, ein Prozess der meist direkt vor Ort stattfindet, werden schädliche Chemikalien eingesetzt, die sich in Böden und Flüssen absetzen.
- Durch den Kokaanbau rückt die sogenannte landwirtschaftliche Grenze immer tiefer in geschützte Gebiete vor, weil der illegale Anbau weitere Siedler und (illegale) Sektoren anzieht und Drogengeld durch andere landwirtschaftliche Aktivitäten wie Rinderhaltung gewaschen wird.
Die direkten und indirekten Auswirkungen auf das lokale Ökosystem sind verheerend.
In welchem Land ist Koks erlaubt?
Parlamentarische Anfrage
SCHRIFTLICHE ANFRAGE E-1106/10von Franz Obermayr (NI) an die Kommission
In Tschechien ist seit Beginn des Jahres 2010 der Konsum von Drogen wie Kokain, Ecstasy und Haschisch zum Eigenbedarf legal. Konkret sind 15 Gramm Marihuana, 1 Gramm Kokain, 1,5 Gramm Heroin und 4 Ecstasy-Tabletten erlaubt. Diese Werte liegen zum Teil erheblich höher als in den Niederlanden! Laut EU-Studien liegen tschechische Jugendliche schon jetzt an der europäischen Spitze im Drogenkonsum (44 % der Tschechen zwischen 15 und 24 Jahren haben bereits mindestens einmal illegale Narkotika zu sich genommen).
Darüber hinaus werden in Tschechien sogenannte Metamphetamine — das sind noch stärker wirkende Amphetamine — gehandelt und gelangen so zunehmend auch ins angrenzende Ausland. In einem Raum ohne Grenzkontrollen ist es für die angrenzenden Mitgliedstaaten schwierig, sich vor Drogentourismus zu schützen.1.
Gibt es Reaktionen der Kommission auf die Drogenpolitik in Tschechien? 2. Gedenkt die Kommission einheitliche Richtlinien mit Höchstgrenzen für den Konsum der oben erwähnten Drogen vorzubereiten? 3. Gedenkt die Kommission Maßnahmen vorzubereiten, die die an Tschechien angrenzenden Mitgliedstaaten schützen sollen? ABl.
Was ist schlimmer PEP oder Koks?
Kontrast Leichte Sprache Speed wird illegal als weißes bis gelbliches Pulver – meist zu 1-Gramm-Portionen – in Papierbriefchen oder Plastiktütchen verpackt, oder als Pille oder Kapsel angeboten. Es wird geschnupft oder geschluckt, seltener geraucht, inhaliert oder gar gespritzt.
- Der Reinheitsgehalt des auf dem europäischen Schwarzmarkt angebotenen Pulvers unterliegt starken Schwankungen von 5% bis zu 47%, meist findet sich ein Wirkstoffgehalt zwischen 9-19% (EBDD 2015).
- Speed wird häufig mit Koffein, Milchpulver, Ephedrin, Paracetamol etc.
- Gestreckt.
- Bei der Injektion von Amphetamin kann es sehr schnell zu einer akuten Vergiftung durch Überdosierung kommen! Eine übliche Einzeldosis beträgt etwa 5 mg bis 30 mg pro “Line”.
Gesnieft über die Nase tritt die Wirkung bei Speed nach 10 bis 20 Minuten ein, oral eingenommen etwas später. Die Wirkung kann vier bis zehn Stunden anhalten. Speed wird häufig wegen Konsistenz und Wirkung mit Kokain verglichen, jedoch ist Kokain erheblich teurer.
Die 1-Gramm-Portion Speed kostet im europäischen Durchschnitt zwischen 9 und 19 Euro, was aber regional und saisonal schwanken kann (EBDD 2015). In Deutschland kostete das Gramm im Schnitt 11,60 Euro (Pfeiffer-Gerschel et. al.2014). Gerade weil Speed illegal in dubiosen Laboren hergestellt und über Zwischenhändler vertrieben wird, sind Zusammensetzung und Stärke in den meisten Fällen nicht bekannt.
Verunreinigungen, Beimischungen und unbekannte Dosierungen sind die Regel. Im Zuge illegalen Handels werden dem Pulver häufig Streckmittel beigemischt, die Vergiftungserscheinungen verursachen können. Von Speed geht deshalb ein hohes Risiko aus. Bei reinem Amphetamin wiederum besteht die große Gefahr der Überdosierung, welche jedoch von den Konsumierenden nicht einzuschätzen ist.
Amphetamin ähnelt chemisch dem Adrenalin, das den Körper bei Gefahr auf Flucht oder Kampf vorbereitet. Speed-Konsumierende erleben gesteigerte Wachheit und ein Gefühl erhöhter Leistungsfähigkeit und Unbeschwertheit. Dem erlebten Gefühl der größeren Leistungsfähigkeit entspricht tatsächlich keine größere Leistung.
Speed vermindert die Fähigkeit zur Selbstkritik. Unrast, Selbstüberschätzung und Waghalsigkeit sind die Folge. Die Droge macht aggressiv, häufig kommt es zu unkontrollierter Gewalt. Speed unterdrückt – wie auch Kokain und Ecstasy – das Hunger- und Durstgefühl.
Welcher Kanton Kokst am meisten?
Zürich entthront – das ist die neue Kokser-Hauptstadt der Schweiz Der Konsum von Kokain hat sich in St.Gallen 2021 gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. St.Gallen überholt damit Zürich wieder – und ist erneut die Kokshochburg der Schweiz. Weiss auf schwarz: In St.Gallen wird soviel gekokst wie noch nie. St.Gallen ist wieder die Kokainhochburg der Schweiz.
Wer lebt noch von Medellin Kartell?
Partner von Pablo Escobar : Warum Drogenboss Carlos Lehder jetzt in Deutschland lebt – Überflieger: Mit seinen Kleinflugzeugen revolutionierte Carlos Lehder den Kokainschmuggel. Bild: Getty Carlos Lehder war einer der Bosse des kolumbianischen Medellín-Kartells und verdiente gemeinsam mit Pablo Escobar Milliarden.
- Jetzt wurde er aus amerikanischer Haft nach Deutschland abgeschoben.
- L ebenslang schien dem Richter, der Carlos Lehder Rivas im Juli 1988 verurteilte, nicht auszureichen.
- Er packte noch 135 Jahre Gefängnis obendrauf und verfügte, dass der Kolumbianer auch keinesfalls auf Bewährung entlassen werden dürfe.
Nach einem aufsehenerregenden Prozess in Jacksonville, Florida, hatte er den 38 Jahre alten Angeklagten für schuldig befunden, tonnenweise Kokain in die Vereinigten Staaten geschmuggelt zu haben. Als einer der Bosse des Medellín-Kartells um Pablo Escobar war Lehder verantwortlich für den Aufbau einer ganzen Flotte an Kleinflugzeugen, die das Rauschgift aus der Karibik direkt zu versteckten Landebahnen in Florida und Georgia flogen. Nach 33 Jahren in amerikanischen Gefängnissen wurde Lehder jetzt trotzdem entlassen – und nach Deutschland abgeschoben. Seine Haftzeit wurde verkürzt, weil er in den neunziger Jahren im Prozess gegen den panamaischen Diktator Manuel Noriega ausgesagt hatte, der ein wichtiger Geschäftspartner des Medellín-Kartells war. F.A.Z. PLUS: FAZ.NET komplett Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln 2,95 € / Woche
Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen Mehr als 1.000 F+Artikel mtl. Mit einem Klick online kündbar
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen Login für Digital-Abonnenten Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
Wie viel kostet Koks in Tschechien?
Ein Gramm Kokain kostet auf dem tschechischen Schwarzmarkt rund 1.200 bis 3.000 Kronen (umgerechnet 47 bis 118 Euro).
Wie viel Koks ist Eigenbedarf?
Nicht geringe Menge – Für den Besitz einer nicht geringen Menge Drogen ist eine Haftstrafe von mindestens einem Jahr vorgesehen ( § 29a Abs.1 Satz 2 BtMG ), wobei sich das Strafmaß dabei nicht nach der Menge des Betäubungsmittelbesitzes, sondern nach weiteren Umständen richtet (gewerblicher oder nicht-gewerblicher Handel, Organisation in Banden, Waffenbesitz).
Wie rein ist das reinste Koks?
Der Reinheitsgehalt von Kokain im Straßenhandel lag 2021 hierzulande bei mehr als 77 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr war das ein leichter Zuwachs. In den Jahren zwischen 2011 und 2017 war der Reinheitsgehalt von Kokain deutlich gestiegen und hatte mit 78,4 Prozent seinen bisherigen Höchststand in Deutschland erreicht.
Wie viel wird in der Schweiz Gekokst?
Kokainkonsum in der Bevolkerung 4.2% der Personen ab 15 Jahren haben in ihrem Leben bereits Kokain konsumiert.0.7% haben es im letzten Jahr und 0.1% im letzten Monat genommen. Der Kokainkonsum im vergangenen Jahr kommt unter den 20- bis 34-Jährigen am häufigsten vor.
Wie viel Koks wird in Zürich konsumiert?
Koksproben aus Wittenbach – Die Fachstelle untersucht das Abwasser in rund 80 europäischen Städten auf Rückstände von Kokain und anderer Drogen. Die Wissenschaftler listen dabei die Anzahl Milligramm eines bestimmten Stoffes pro 1000 Einwohner auf, die täglich nachgewiesen werden konnten.
- Die St.Galler Proben wurden in der Abwasserreinigungsanlage Hofen in Wittenbach entnommen.
- Auffallend: Der Kokainkonsum in St.Gallen hat sich gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt.
- Wurden 2020 im St.Galler Abwasser noch 691,83 Milligramm mg nachgewiesen, so ist der durchschnittliche Wert 2021 auf 1336,68 Milligramm angestiegen.
Quelle: Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) In Zürich hingegen, dem letztjährigen Schweizer Spitzenreiter, ist der Konsum gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. Während in St.Gallen der Kokainkonsum pro Jahr stärker zu schwanken scheint, ist das nachgewiesene Kokain in Zürich stabiler.790,58 Milligramm Kokain wurden 2021 im Zürcher Abwasser nachgewiesen, 2020 waren es 874,36 Milligramm.