Aktuelle Routendetails Mein Schiff 3 – Die aktuelle Position der Mein Schiff 3 ist von der Jahreszeit abhängig. Während den Sommermonaten befindet sich die Mein Schiff 3 überwiegend in folgenden Regionen: Südeuropa & Mittelmeer, Nordland & Großbritannien, Westeuropa und den Kanaren.
Im Winter befindet sich die Mein Schiff 3 überwiegend in Südeuropa & Mittelmeer sowie im Bereich der Kanaren. Derzeit befindet sich die Mein Schiff 3 in folgendem Gebiet: Ärmelkanal, Die aktuell geplante Route der Mein Schiff 3 ist von Portland nach Southampton. Dabei fährt die Mein Schiff 3 am 03.05.2023 um 19:10 von Portland ab und kommt voraussichtlich am 04.05.2023 um 04:20 in Southampton an.
Die angegebenen Abfahrts- und Ankunftszeiten sind hierbei die Ortszeiten des jeweiligen Hafens. Zwischen dem angegebenen Abfahrts- und Ankunftshafen ist eine Distanz von ungefähr 174 km (94 sm). Die benötigte Fahrzeit beträgt ungefähr 09 h, 10 min. Abweichende Liegezeiten, die Routenwahl und Wettereinflüsse beeinflussen natürlich die Fahrzeit. Portland ⇢ Southampton Abfahrtshafen: Portland, Vereinigtes Königreich Hafencode: GBPTL ETD: 03.05.2023 um 19:10 Ortszeit (UTC 1) Geplante Abfahrt vor: 10 h, 52 min Ankunftshafen: Southampton, Vereinigtes Königreich Hafencode: GBSOU ETA: 04.05.2023 um 04:20 Ortszeit (UTC 1) Geplante Fahrzeit: 09 h, 10 min Distanz zwischen Häfen: ca.174 km (94 sm) Zurückgelegte Strecke: ca.153 km (83 sm) Entfernung zum Ziel: — Aktuelle Schiffsposition: Ärmelkanal Wassertiefe: ca.
Wo befindet sich gerade mein Schiff?
Die Mein Schiff 1 befindet sich momentan in Hamburg (Deutschland).
Wo befindet sich zur Zeit Mein Schiff 4?
Aktuelle Routendetails Mein Schiff 4 – Die aktuelle Position der Mein Schiff 4 ist von der Jahreszeit abhängig. Während den Sommermonaten befindet sich die Mein Schiff 4 überwiegend in folgenden Regionen: Südeuropa & Mittelmeer, Nordland & Großbritannien, Ostsee & Baltikum sowie in Westeuropa.
- Im Winter befindet sich die Mein Schiff 4 häufig in Südeuropa & Mittelmeer sowie im Bereich der Kanaren.
- Derzeit befindet sich die Mein Schiff 4 in folgendem Gebiet: Balearen-Meer (Teil des Mittelmeers),
- Die aktuell geplante Route der Mein Schiff 4 ist von Ajaccio nach Barcelona.
- Dabei fährt die Mein Schiff 4 am 03.05.2023 um 14:00 von Ajaccio ab und kommt voraussichtlich am 04.05.2023 um 07:40 in Barcelona an.
Die angegebenen Abfahrts- und Ankunftszeiten sind hierbei die Ortszeiten des jeweiligen Hafens. Zwischen dem angegebenen Abfahrts- und Ankunftshafen ist eine Distanz von ungefähr 565 km (305 sm). Die Mein Schiff 4 hat seit Ajaccio bereits 529 km (285 sm) zurückgelegt.
- Die Strecke zwischen der aktuellen Position und dem gemeldeten Ankunftshafen beträgt 37 km (20 sm).
- Die benötigte Fahrzeit beträgt ungefähr 17 h, 40 min.
- Abweichende Liegezeiten, die Routenwahl und Wettereinflüsse beeinflussen natürlich die Fahrzeit.
- Daher kann die tatsächliche Fahrzeit von der angegebenen Zeit abweichen.
Abfahrtshafen 07:03:22 UTC 2 Ankunftshafen 07:03:22 UTC 2 Schiffsposition 07:03:22 UTC 2 Derzeitige Reise: Jeckliner 3 Kapitän: Tobias Pietsch Ajaccio ⇢ Barcelona Abfahrtshafen: Ajaccio, Frankreich Hafencode: FRAJA ETD: 03.05.2023 um 14:00 Ortszeit (UTC 2) Geplante Abfahrt vor: 17 h, 03 min Ankunftshafen: Barcelona, Spanien Hafencode: ESBCN ETA: 04.05.2023 um 07:40 Ortszeit (UTC 2) Geplante Ankunft in: 36 min Geplante Fahrzeit: 17 h, 40 min Distanz zwischen Häfen: ca.565 km (305 sm) Zurückgelegte Strecke: ca.529 km (285 sm) Entfernung zum Ziel: ca.37 km (20 sm) Gesamtstrecke: ca.566 km (305 sm) Aktuelle Schiffsposition: Balearen-Meer (Teil des Mittelmeers) Wassertiefe: ca.
Wo befindet sich die Mein Schiff 2 zur Zeit?
Aktuelle Routendetails Mein Schiff 2 – Die aktuelle Position der Mein Schiff 2 ist von der Jahreszeit abhängig. Während den Sommermonaten befindet sich die Mein Schiff 2 überwiegend in folgenden Regionen: Nordland und Großbritannien, Südeuropa und dem Mittelmeer sowie in Mittelamerika und der Karibik.
- Im Winter befindet sich die Mein Schiff 2 überwiegend in Mittelamerika und der Karibik sowie in Südeuropa und dem Mittelmeer.
- Derzeit befindet sich die Mein Schiff 2 in folgendem Gebiet: Tyrrhenisches Meer (Teil des Mittelmeers),
- Die aktuell geplante Route der Mein Schiff 2 ist von Salerno nach Palermo.
Dabei fährt die Mein Schiff 2 am 03.05.2023 um 19:40 von Salerno ab und kommt voraussichtlich am 04.05.2023 um 07:40 in Palermo an. Die angegebenen Abfahrts- und Ankunftszeiten sind hierbei die Ortszeiten des jeweiligen Hafens. Zwischen dem angegebenen Abfahrts- und Ankunftshafen ist eine Distanz von ungefähr 311 km (168 sm).
- Die Mein Schiff 2 hat seit Salerno bereits 287 km (155 sm) zurückgelegt.
- Die Strecke zwischen der aktuellen Position und dem gemeldeten Ankunftshafen beträgt 24 km (13 sm).
- Die benötigte Fahrzeit beträgt ungefähr 12 h.
- Abweichende Liegezeiten, die Routenwahl und Wettereinflüsse beeinflussen natürlich die Fahrzeit.
Daher kann die tatsächliche Fahrzeit von der angegebenen Zeit abweichen. Abfahrtshafen 07:03:46 UTC 2 Ankunftshafen 07:03:46 UTC 2 Schiffsposition 07:03:46 UTC 2 Derzeitige Reise: 7 Nächte – Westliches Mittelmeer mit Palermo Kapitän: Todd Burgman Salerno ⇢ Palermo Abfahrtshafen: Salerno, Italien Hafencode: ITSAL ETD: 03.05.2023 um 19:40 Ortszeit (UTC 2) Geplante Abfahrt vor: 11 h, 23 min Ankunftshafen: Palermo, Italien Hafencode: ITPMO ETA: 04.05.2023 um 07:40 Ortszeit (UTC 2) Geplante Ankunft in: 36 min Geplante Fahrzeit: 12 h Distanz zwischen Häfen: ca.311 km (168 sm) Zurückgelegte Strecke: ca.287 km (155 sm) Entfernung zum Ziel: ca.24 km (13 sm) Aktuelle Schiffsposition: Tyrrhenisches Meer (Teil des Mittelmeers) Wassertiefe: ca.
Wann kommt die neue Mein Schiff 7?
Mein Schiff 7: Erste Kreuzfahrten in der Ostsee und im Polarmeer – Sommer 2024 fällt der Startschuss für die ersten Kreuzfahrten mit der Mein Schiff 7! Ab Kiel und Warnemünde geht’s mit dem Neubau von TUI Cruises in die Ostsee zu traumhaften Metropolen wie Stockholm, Danzig, Helsinki und Tallinn.
- Die nördlicheren Kreuzfahrten unternehmen Touren nach Norwegen und Spitzbergen.
- In Sachen nachhaltige und moderne Technik macht TUI Cruises keine Kompromisse und geht mit dem Geist der Zeit: Der Neubau fährt mit emissionsärmerem Marinediesel und verfügt über innovative SCR-Katalysatoren zur Emissionsbereinigung, einen Landstromanschluss und ein neues Abfallverarbeitungssystem.
Welche Veränderungen und neuen Ideen sind auf der Mein Schiff 7 eingeplant? Alleinreisende können sich auf mehr und vor allem größere Singlekabinen freuen. Mehr Freiheit bei der Freizeitgestaltung: Dank des geschlossenen Pooldecks und der überdachten Sportaußenanlage avanciert die Mein Schiff 7 zum Allwetterschiff, wodurch das Training auch in kälteren Kreuzfahrtregionen stets möglich ist.
Ihr Schiff Kabinen Deckpläne Preise an Bord Reederei Angebote
Reederei | TUI Cruises |
Flagge | Malta |
Baujahr/Renovierung | 2022 |
Bordsprache | Deutsch |
Bordwährung | EUR/Euro |
Tonnage | 111.500 BRT |
Länge / Breite / Tiefgang | 315,7 m / 35,8 m / 8 m |
Decks / Passagierdecks | (davon Passagierdecks: 15) |
Besatzung | 1.000 |
Passagiere / Kabinen | 2.894/ 1.447 |
Rollstuhlgerechte Kabinen | vorhanden |
Spannung | 220 V |
table>
Kann man ein Schiff orten?
Wozu braucht man ein Schiffsradar? – Unsere Erde ist in etwa zu 2/3 mit Wasser bedeckt und Personen und Güter müssen täglich von einem Ort zum anderen gebracht werden. Dadurch ist es kein Wunder, dass so viele Schiffe auf Seen, Ozeanen und Flüssen herumfahren und dabei tausende Kilometer zurücklegen.
- Bei so vielen täglichen Schiffsbewegungen könnten man aber fast den Überblick verlieren, hätte man da kein geeignetes Schiffsradar.
- Mit einem Schiffsradar lassen sich aber nicht nur die Schiffsposition von Kreuzfahrschiffen mit unzähligen Passagieren orten.
- Auch Containerschiffe, Sportboote, Tanker, Schlepper und vieles mehr wird im Schiffsradar angezeigt.
Die Auswahl an Schiffen im Schiffsradar könnte also kaum größer sein. Grundsätzlich können sämtliche Schiffe mit dem Schiffsradar geortet werden die ihre aktuelle Position per AIS übermitteln. Vor allem bei großen Schiffen ist es sehr wichtig die aktuelle Schiffsposition zu kennen um Zusammenstöße zu vermeiden.
Welche App um Schiffe zu verfolgen?
MarineTraffic – Android App Zum Installieren hier klicken MarineTraffic – Android App wurde zuletzt am 25.03.2021 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 5.0 zum Download zur Verfügung. Die CHIP Redaktion sagt: Schiffe und Yachten weltweit können dank MarineTraffic kostenlos getrackt werden.
- Sie können damit Standorte, Routeninfos und Bilder abrufen.
- Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf.
- Eine Provision, z.B.
- Für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete.
- MarineTraffic – Android App Frachtschiffe, Kreuzfahrtschiffe und auch Fischerboote sind in der Regel mit einem Ortungssystem ausgestattet.
Per AIS (Automatic Identification System) werden Navigationsdaten über Funk ausgetauscht. Diese Daten sind auch öffentlich zugänglich. Dank MarineTraffic können Sie all diese Infos auf einer übersichtlichen Weltkarte einsehen.
Kann man Schiffe orten?
Eventuell stellst du dir jetzt die Frage, wie die Ermittlung der Schiffspositionen funktioniert? – Die Schiffspositionen werden über das Automatic Identification System, kurz AIS, ermittelt. Dies ist ein Funksystem, welches durch die Übertragung von Navigations- und Schiffdaten eine genaue Identifizierung von Schiffen ermöglicht und somit die Sicherheit in der Schiffsfahrt stark erhöht. Mit AIS identifizieren sich Schiffe und geben relevante statische, reisebezogene und dynamische Daten für andere eindeutig bekannt. Auskunft über den Schiffsnamen, das Internationale Funkrufzeichen, den Schiffstyp oder die Abmessungen des Schiffes geben die statischen Daten,
Die statischen Daten sind charakteristisch für das Betreffende Schiff, somit ist eine eindeutige Identifizierung möglich. Bei den reisebezogenen Daten handelt es sich beispielweise um den aktuellen Tiefgang, den Bestimmungshafen und um die geplante Ankunftszeit. Zur Kollisionsverhütung mit anderen Schifffahrtsteilnehmern dienen die dynamischen Daten, zu denen unter anderem die genaue Schiffsposition, die Geschwindigkeit und der Kurs über Grund zählen.
Diese Daten werden mittels speziellen UKW-Sendern und Empfängern in regelmäßigen Abständen ausgetauscht. Statische Daten:
IMO Nummer (falls verfügbar)Rufzeichen und NameLänge und Breite des SchiffesArt des SchiffesReferenzposition des Positionssensors
Dynamische Daten:
Position des SchiffesZeit in UTC, zu der die Schiffsposition ermittelt wurdeKurs über GrundKurs über Fahrtgesteuerter KursStatusWendegeschwindigkeit
Reisebezogene Daten:
Tiefgang des Schiffes Ladungskategorie Zielhafen und ETA Optional: Routenplan
Die Aktualisierungsrate hängt von den zu übertragenden Informationen ab. Statische Daten und Reisebezogene Daten werden alle sechs Minuten übertragen. Die dynamische Daten werden wie folgt übertragen:
Schiff vor Anker | 3 min |
Schiff 0-14 kn | 10 sec |
Schiff 0-14 kn schnell manövrierend | 3,3 sec |
Schiff 14-23 kn | 6 sec |
Schiff 14-23 kn schnell manövrierend | 2 sec |
Schiff >23 kn | 2 sec |
Schiff >23 kn schnell manövrierend | 2 sec |
Sportboot | 30 sec |
Schiffspositionen weltweit, Schiffsradar, Schiffsverfolgung live & kostenlos
Welches Schiff ist das beste von Mein Schiff?
Großes Vergnügen: Die besten großen Kreuzfahrtschiffe – In der Kategorie der großen Kreuzfahrtschiffe werden die besten Liner mit einer Kapazität von 2501 bis 6500 Passagieren bewertet. Hier verlieh der Berlitz Guide 2019 der „Queen Mary 2″ der Reederei Cunard 1.683 Punkte und damit erneut die Krone.
Platz | Schiff | Reederei | Punkte |
---|---|---|---|
1. | Queen Mary 2 | Cunard | 1.683 |
2. | Mein Schiff 1 | TUI Cruises | 1.654 |
3. | Mein Schiff 6 | TUI Cruises | 1.648 |
4. | Mein Schiff 5 | TUI Cruises | 1.646 |
5. | Mein Schiff 4 | TUI Cruises | 1.634 |
Wo startet heute Mein Schiff 2?
Aktuelle Route – 7 Nächte – Westliches Mittelmeer mit Palermo Die aktuelle Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 2 startete am 30.04.2023 in Palma (Insel Mallorca) (Spanien). Die Reisedauer beträgt 7 Nächte und endet in Palma (Insel Mallorca) (Spanien). Den aktuellen Reiseverlauf der Mein Schiff 2-Kreuzfahrt finden Sie im Reisetermin am 30.04.2023,
Datum | Hafen | Ankunft | Abfahrt | Wetter* |
---|---|---|---|---|
So.30.04.2023 | Palma (Insel Mallorca) | 22:00 | 23 | |
Mo.01.05.2023 | Seetag | |||
Di.02.05.2023 | Civitavecchia | 07:00 | 20:00 | 23 |
Mi.03.05.2023 | Salerno | 08:30 | 19:30 | 20 |
Do.04.05.2023 | Palermo | 08:00 | 19:00 | 19 |
Fr.05.05.2023 | Seetag | |||
Sa.06.05.2023 | Eivissa (Ibiza) | 08:00 | 18:00 | 19 |
So.07.05.2023 | Palma (Insel Mallorca) | 04:00 | 23 |
Hinweis Die dargestellte Schiffspostion wird in der Regel stündlich aktualisiert, bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu Verzögerungen kommt.