So die Internet-Geschwindigkeit messen – Als zuständige Kontrollbehörde bietet die Bundesnetzagentur auf ihrer Seite eine Breitbandmessung an. Um ein verlässliches Ergebnis zu bekommen, solltet ihr mindestens zwanzig Messungen an mindestens zwei verschiedenen Tagen machen – am besten über das Netzwerkkabel statt WLAN.
Eine andere Möglichkeit ist es, mit den providereigenen Speedtests zu schauen, wie schnell das Internet ist. Hierbei wird vom Server eine Datei geladen und dann wieder zurückgesendet. Die Internet-Geschwindigkeit lässt sich dann aus der benötigten Zeit herauslesen. Einfach bei Google nach dem Speedtest des eigenen Anbieters suchen und den Test starten.
Anzeige : TP-Link Mesh Repeater bei Amazon kaufen.
Wie schnell ist mein Internet wirklich?
Wie schnell ist mein Internet? – Die aktuelle Internet-Geschwindigkeit können Sie per PC oder Laptop über die prüfen (Sie werden weitergeleitet auf www.breitbandmessung.de). Die exakten Daten Ihrer DSL-Verbindung finden Sie in den Systeminformationen Ihres Routers. Tipps zur Messung:
Eine Messung ist nie verbindlich, da viele Faktoren die Auswertung beeinflussen, z.B. auch die Auslastung des messenden Servers oder Netzwerks.Schließen Sie vor der Messung alle Programme und Webseiten und beenden Sie eventuelle Downloads.Führen Sie mehrere Tests zu unterschiedlichen Tageszeiten durch und optimieren Sie Ihre Konfiguration schrittweise durch die Empfehlungen des Speedtests.
Sie nutzen MagentaTV und möchten wissen, wie viele Sendungen Sie gleichzeitig anschauen und aufnehmen können? Die Antwort finden Sie,
Feedback zum Hilfe-Portal Wie zufrieden sind Sie mit uns? Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback(Dauer ca.1 Min).
:
Welche Werte sind bei einem Speedtest gut?
Download-Geschwindigkeit – Dateien, die Sie im Internet abrufen – Damit wird die Geschwindigkeit gemessen, mit der Daten vom Router aus an Ihr Gerät gesendet werden, Die Download-Geschwindigkeit wird in der Regel in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angegeben. Ein gutes Internet sollte Download-Geschwindigkeiten von mindestens 10 Mbit/s für grundlegende Browsing-Aktivitäten bieten.25 Mbit/s werden für Ultra-HD-Videostreaming empfohlen.50 Mbit/s sind mindestens notwendig, wenn Sie häufig große Dateien herunterladen oder Online-Spiele mit mehreren Spielern spielen möchten.
Was ist das schnellste Internet?
Das schnellste Internet gibt es in Singapur : In dem ostasiatischen Land betrug die durchschnittliche Downloadrate der Internetanschlüsse im Mai 2023 laut Messungen auf speedtest.net rund 241 Megabit pro Sekunde (Medianwert). Auf dem zweiten Platz folgt Chile mit einem Wert von 223 Megabit/s.
Wie viel Ping zum Zocken?
Latenzzeit beim Spielen entscheidend – Für Online-Games, bei denen jede Millisekunde (ms) zählt, ist die Latenzzeit (auch Ping genannt) der Internetverbindung besonders wichtig. Diese gibt an, wie lange ein Signal vom eigenen Anschluss zum Spielserver und zurück benötigt.
Je geringer dieser Wert ist, desto schneller funktioniert der Datenaustausch zwischen den Computern. Gerade bei Multiplayer-Titeln kann ein niedriger Ping entscheidend sein. Wessen Internetverbindung langsamer agiert, ist im direkten Duell gegenüber anderen Spielerinnen und Spielern im Nachteil – ob bei FIFA im Zweikampf oder bei Fortnite im Duell.
Die meisten Anbieter können eine Latenzzeit von weniger als 50 ms fast dauerhaft sicherstellen. Für Onlinespiele gilt ein Ping von weniger als 30 ms als optimal und mit 30 bis 50 ms als gut. Ab 100 ms kann es zu deutlich spürbaren Zeit- und Reaktionsverzögerungen, den ungeliebten Lags, im laufenden Spiel kommen.
Was ist wichtiger Ping oder Download?
Warum ist der Ping-Wert wichtig? – Neben Download – und Upload -Geschwindigkeit ist der Ping die dritte wichtige Größe, die die Qualität eines Internetzugangs beschreibt. Im Gegensatz zu Download und Upload ist beim Ping jedoch ein niedriger Wert besser als ein hoher, denn das bedeutet, dass die Datenübertragung deiner Internetverbindung schneller ist! In der Regel ist die Pingzeit kaum wahrnehmbar, da Webseiten rasend schnell geladen werden.
Wäre die Latenzzeit jedoch deutlich länger, würdest du das bemerken und als störend empfinden. Schließlich ist schnelles Surfen heute für die meisten Menschen selbstverständlich. Besonders bei Videotelefonie oder Online-Spielen ist ein niedriger Ping unverzichtbar, Eine funktionierende Echtzeitübertragung ist hier die Voraussetzung für eine störungsfreie Verbindung.
Denn je schneller die Datenpakete übertragen werden, desto weniger Verzögerungen und Aussetzer gibt es. Bei Videotelefonie, zum Beispiel über Skype, sollte die Latenz nicht über 30 Millisekunden, bei Spielen nicht über 60 Millisekunden liegen. Beachte dabei, dass der Ping-Wert höher wird, wenn zeitgleich andere Programme genutzt und Uploads bzw.
Was sagt der Speedtest aus?
Breitbandmessung: Was bedeuten Mbit und die Werte? – Nach der Messung wird Ihnen im jeweiligen Speedtest angezeigt, wie schnell Sie mit Ihrer aktuellen DSL-Verbindung Daten aus dem Internet herunterladen (Download) oder ins Internet hochladen können (Upload). Haben Sie manchmal das Gefühl, die Daten bleiben in der Leitung stecken? Der DSL Speedtest zeigt, wie schnell Ihr Netz wirklich ist. © Franziska Gabbert / Picture Alliance Eine gute DSL-Uploadrate wird zum Beispiel benötigt, um Dateien in die Cloud zu laden oder Fotos und größere Videos auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Youtube oder Instagram bereitzustellen.
Wie hoch sollte der Download sein?
#Gelegenheits-Surfer – Wer das Internet nur gelegentlich nutzt, braucht meist nicht besonders viel Leistung. Wenn das Internet genutzt wird, dann um E-Mails zu beantworten, Infos zu suchen, ein YouTube-Video zu schauen oder über Facebook mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Unsere Empfehlung Für Gelegenheits-Surfer empfehlen wir eine Internetgeschwindigkeit von 10 bis 30 Mbit/s,
Wie kann ich meine Bandbreite testen?
Minderungs- oder Sonderkündigungsrecht im Festnetz – Mit der Breitbandmessung Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung. Im Rahmen einer Messkampagne können Sie die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten Ihres Internetanschlusses im Up- und Download ermitteln.
Diese können Sie mit den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten vergleichen. Am Ende einer Messkampagne erhalten Sie ein Messprotokoll mit der Aussage, ob eine nicht vertragskonforme Leistung vorliegt. Dieses Protokoll mit allen Messdetails können Sie bei Ihrem Anbieter zum Nachweis einer Minderleistung vorlegen.
In einer Handreichung (pdf / 242 KB) sind für Sie die wesentlichen Vorgaben des Nachweisverfahrens, die Sie im Rahmen der Messungen berücksichtigen müssen, nochmals ausführlich und anschaulich beschrieben. Für einen rechtssicheren Nachweis muss die Messung wie folgt durchgeführt werden: