Modern Delhi

Tips, Recommendations, Ideas

Welches Iphone 14 Ist Das Beste?

Welches Iphone 14 Ist Das Beste
Das beste iPhone: Ist das Neueste auch das Beste?

Das beste iPhone ist den Testergebnissen nach das iPhone 14 Pro sowie das Pro Max. Die neuen Top-Modelle von Apple haben im Test in einigen Disziplinen Rekordwerte aufgestellt. Doch sie sind nicht für jeden die beste Wahl. Warum das so ist, was das SE bietet und wann sich ein Blick auf ältere Modelle lohnt, verrät IMTEST. Im Test machte das iPhone 14 Pro Max klar, dass es zur absoluten Oberklasse gehört. Genauso wie das 14 Pro, Beide Geräten erreichten eine Gesamtnote von 1,3. Sie sind somit auch die besten Smartphones überhaupt. In diesen Disziplinen überzeugten sie besonders:

Prozessor : Mit dem A16-Bionic erreichen die neuen Modelle Spitzenwerte in Sachen Arbeitsleistung. Akkus : Diese Effizienz sorgt zudem dafür, dass die Akkus mit an die 20 Stunden beim Pro Max deutlich länger durchhalten als ihre Vorgänger. Displays : Außerdem erzielen die Displays die höchsten Helligkeitswerte, womit sie auch bei sehr hoher Sonneneinstrahlung gut lesbar sind.

Der neue Autofokus sorgt für eine schnelle Fokussierung bei Selfies. © Apple / Imtest Diese Rekordwerte machen das 14 Pro und Pro Max zu den besten iPhones bisher. Allerdings übertreffen sie ihre Vorgänger nicht nur um Leistung, sondern auch um den Preis.

  • So knackt das 14 Pro Max in der Speichervariante 1 Terabyte als erstes iPhone die 2.000-Euro-Marke.
  • Und auch die UVP für die Basisvarianten beider Modelle sind mit 1.299 Euro für das Pro und 1.449 Euro für das Pro Max höher als bei den,
  • Damit kommen die besten iPhones definitiv nicht für jeden in Frage.

Und auch wer bereits ein iPhone 13 – vor allem das Pro oder Pro Max – besitzt, muss nicht gleich ein neues der 14er-Reihe kaufen. Die neuen Modelle des iPhone 14 von Apple im Test.

Welches iPhone 14 lohnt sich am meisten?

Wechsel zu iPhone 14 Pro wegen der Kamera? Für diese Nutzer kann es sich lohnen –

Auch interessant:

Am meisten lohnt sich der Wechsel zum 14 Pro für jene, die regelmäßig qualitativ hochwertige Videos mit dem iPhone drehen wollen. Tippt man im Videomodus der Kamera auf den neuen Actionmodus, bleiben Bewegtbildaufnahmen auch dann eindrucksvoll stabil, wenn man selbst mit dem Smartphone rennt, hüpft springt oder sich sonst wie beim Filmen bewegt.

  • Der Stativ-Effekt ist ein echtes Pfund des 14 Pro und bietet für actionreiche Filmchen und Sportaufnahmen neue Möglichkeiten.
  • Gleiches gilt für den verbesserten Kinomodus, der statt Full-HD-Auflösung nun schärferes 4K HDR unterstützt.
  • Damit können Profis wie Hobbyfilmer in Videos die Unschärfe und den Fokus auf Objekten hin und her wechseln – und das sogar noch später bei der Nachbearbeitung.

Der Kinomodus im 13 Pro schlägt sich aber kaum schlechter. Die Kamera des Topmodells iPhone 14 Pro zeigt auch bei starker Dunkelheit und schwierigen Lichtverhältnissen überzeugende Ergebnisse. Foto: Maik Henschke / ZRB

Was ist besser iPhone 14 oder 14 pro?

Fazit: iPhone 14 oder iPhone 14 Pro? –

Der Vergleich von iPhone 14 und iPhone 14 Pro zeigt, dass letzteres in fast allen Kategorien überlegen ist. Bei der Displaygröße besteht kein Unterschied zwischen iPhone 14 und 14 Pro: Die Bildschirmdiagonale beträgt bei beiden Modellen 6,1 Zoll. Das iPhone 14 Pro verfügt über eine bessere Displayqualität, einen helleren Bildschirm, eine besser ausgestattete Kamera, einen effizienteren Prozessor und einen besseren Akku. Preislich schlägt das iPhone 14 das iPhone 14 Pro: Hier starten die Preise bei 999 Euro, bei der Pro-Variante sind es mindestens 1.299 Euro. Weitere Infos findest Du in unserem Testbericht vom iPhone 14 oder im Testbericht des iPhone 14 Pro,

Welches Iphone 14 Ist Das Beste Maro Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor. Alle Artikel aufrufen

Ist das iPhone 14 besser?

iPhone 14 besitzt besseren Akku im Vergleich zum iPhone 13 – Das iPhone 14 bietet dir nicht nur eine neue verbesserte Frontkamera, sondern ebenso einen etwas größeren Akku als das iPhone 13. Da Apple die genaue Akku-Kapazität in der Regel nicht veröffentlicht, kann man sich beim Akku lediglich an den vom Hersteller angegebenen Laufzeiten orientieren.

Diese sind beim iPhone 14 alle jeweils etwas höher im Vergleich zum iPhone 13. Die Videowiedergabe hat sich zum Beispiel von bis zu 19 Stunden beim iPhone 13 auf bis zu 20 Stunden beim iPhone 14 verbessert, bei der Audiowiedergabe sind es beim iPhone 14 nun bis zu 80 Stunden (vorher bis zu 75 Stunden).

Obwohl es also nur einen kleinen Uplift in Sachen Akku gibt, garantiert Apple Usern des iPhone die „bisher beste Batterielaufzeit” aller Modelle. Trotz dieses kleinen Unterschiedes des iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13, könnte der Akku deutlich effizienter arbeiten als zuvor. Denn Apple entwickelt seine Software und auch das Energiemanagement seiner iPhones kontinuierlich weiter. So könnte zum Beispiel auch der leicht angepasste A15 Chip für eine längere Akku-Laufzeit sorgen.

Für wen lohnt sich das iPhone 14 Plus?

Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos. Das Wichtigste zusammengefasst:

Das iPhone 14 Plus ist mit seinem 6,7-Zoll-Bildschirm größer als das Standardmodell, bietet ansonsten aber den gleichen InhaltDas iPhone überzeugt im Test mit durchweg tollen ErgebnissenDas iPhone 14 Plus bekommen Sie u.a. bei Amazon für ca.1.010 Euro Weiter unten finden Sie noch einen Schritt-für-Schritt-Berater sowie einen Auszug der Bestenliste

Das Apple iPhone 14 Plus zeigt im Test die nahezu identischen Messergebnisse wie das normale iPhone 14 ( zum Test ). Kein Wunder – unterscheidet es sich doch nur in der Display- und auch der Akkugröße vom “Standard”-iPhone. Texte auf dem riesigen 6,7 Zoll großen OLED-Screen lassen sich dank satter Kontraste und kräftiger Maximalhelligkeit auch unter schwierigen Lichtbedingungen angenehm ablesen.

  1. Leider bietet das Display nur eine Bildwiederholrate von 60 Hertz.
  2. So wirkt das iPhone 14 Plus beim Scrollen langsamer als die Pro-Modelle und es können Nachzieheffekte sichtbar werden.
  3. Apple verbaut beim iPhone 14 Plus nicht den aktuellen Prozessor, sondern setzt auf den A15-Bionic, der bereits in den iPhone 13-Modellen zum Einsatz kam.
See also:  Welches Wasser Ist Am Gesündesten?

Die CPU sorgt auch im Plus-Modell für eine bärenstarke Performance. So reicht die Leistung locker für alle Apps und Games, die man so im App-Store finden kann. Ebenfalls vom Vorgänger übernommen wurde die 12-Megapixel-Dual-Kamera. Bei der Hauptkamera nehmen wir im Test daher keine signifikanten Änderungen in der Bildqualität wahr.

  • Wer sein Augenmerk auf die Kamera legt, sollte daher eher einen Blick auf die Premium-Modelle iPhone 14 Pro ( zum Test ) und iPhone 14 Pro Max ( zum Test ) werfen.
  • Denn hier verbaut Apple einen neuen 48-Megapixel starken Hauptsensor.
  • Die übrige Ausstattung kann sich sehen lassen: Das iPhone 14 Plus protzt mit sehr starken Akkulaufzeiten im Test.

Im Dauerbelastungstest mit fester Display-Helligkeit (200 Candela pro Quadratmeter) inklusive Internetsurfen im LTE-Netz hält der Akku (4.325 mAh Kapazität) sehr starke 17:51 Stunden durch. Und das Gehäuse ist IP68-zertifiziert, also nachweislich staubgeschützt und wasserdicht.

Unser Fazit zum Testzeitpunkt: “Mit dem iPhone 14 Plus schickt Apple eine größere Variante des “Standard-iPhones” an den Start. Im Test punktet das iPhone 14 Plus mit einem sehr guten, 6,7 Zoll großen OLED-Display – Highlight ist aber die sehr gute Akkulaufzeit von fast 18 Stunden. Auch die Leistung und Ausstattung erhalten eine sehr gute Wertung.

Die Kamera knipst schöne Fotos, allerdings bemerkt man im direkten Vergleich mit der Vorgänger-Generation der iPhone-13-Serie keine nennenswerten Verbesserungen. Das iPhone 14 Plus lohnt sich für alle, die ohnehin auf ein aktuelles Apple-Smartphone wechseln wollen und dabei Wert auf ein sehr großes Display legen.

Welches iPhone 14 hat die beste Kamera?

Welches iPhone 14 hat die beste Kamera? – Die beste Kamera der iPhone-14-Serie haben das iPhone 14 Pro und Pro Max. Sie haben dem Standard- und dem Plus-Modell ein 48-MP-Objektiv und ein Tele-Objektiv mit optischem Zoom voraus.

Warum kein iPhone 14 Pro?

Das Apple iPhone 14 Pro soll bald nicht mehr kurzfristig verfügbar sein, nach Produktionsausfällen. (Bild: Omar Al-Ghosson) Apple hat überraschend eine Pressemeldung zur Verfügbarkeit des iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max veröffentlicht, und warnt Kunden dabei vor einer längeren Lieferzeit der beiden Flaggschiffe.

  1. Der Grund sind Produktionsausfälle in China, die durch einen COVID-Lockdown bedingt sind.
  2. Apple bestätigt in einer Pressemeldung ganz offiziell, dass die Produktion des iPhone 14 Pro ( ca.1.299 Euro auf Amazon ) und iPhone 14 Pro Max in einer Fabrik in Zhengzhou, China, signifikant reduziert werden musste, nachdem in China neue COVID-19-Einschränkungen in Kraft getreten sind.

Das soll sich in einer deutlich schlechteren Verfügbarkeit und damit in längeren Lieferzeiten der Flaggschiffe bemerkbar machen. Wer heute eine Bestellung platziert, wartet laut der Angaben im Apple Online Store drei bis vier Wochen auf die Lieferung, um das Gerät noch vor Weihnachten zu erhalten, müssen Bestellungen also bald aufgegeben werden.

Laut einem Bericht von Bloomberg gilt in Zhengzhou derzeit ein kompletter Lockdown, der die jüngste COVID-19-Welle eindämmen soll – weder Menschen noch Fahrzeuge dürfen sich auf den Straßen befinden, was es Foxconn unmöglich macht, die notwendigen Arbeitskräfte und Komponenten in eine seiner größten Fabriken zu transportieren.

Arbeiter, die sich bereits im Fabrikgelände befinden, dürfen dieses nicht mehr verlassen. Durch dieses “Closed-Loop-System” soll zumindest ein kleiner Teil der Produktion aufrecht erhalten werden. Derzeit ist unklar, wie lange der aktuelle Lockdown in Zhengzhou andauern wird, sodass sich noch nicht abschätzen lässt, wie groß die Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Apples beiden teuersten Smartphones tatsächlich sind. Hannes Brecher – Senior Tech Writer – 12564 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018 Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin.

  1. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren.
  2. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.

Autor: Hannes Brecher, 7.11.2022 (Update: 7.11.2022)

Was lohnt sich mehr iPhone 14 Pro oder Pro Max?

– iPhone 14 Pro vs. iPhone 14 Pro Max: Fazit zu den Apple-Flaggschiffen Gleiches Smartphone in anderem Formfaktor: iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterscheiden sich nur beim Akku und der Größe, Wer also einen größeren Bildschirm bevorzugt und die bestmögliche Akkulaufzeit genießen möchte, die Apple derzeit bietet, sollte sich den Aufpreis für das iPhone 14 Pro Max gönnen.

Wenn ihr euer Smartphone hingegen gerne mit einer Hand bedient und ein kompakteres Gehäuse bevorzugt, solltet ihr euch das iPhone 14 Pro zulegen. Es bietet zwar eine etwas geringere Akkulaufzeit. Aber das ist eher ein Kompromiss auf hohem Niveau: Auch dieses Modell kommt um die 1,5 Tage mit einer Ladung aus – das Pro Max eben noch einen Tick länger.

Fotoqualität, Leistung und sonstige Ausstattung? Bei den neuen Pro-Modellen von Apple fallen diese Dinge identisch aus. Ihr solltet eure Entscheidung also allein von eurem Größengeschmack und Akkulaufzeit abhängig machen.

Warum iPhone 14 Pro Max so teuer?

Für den neuen Apple A16-Chip zahlt Apple mehr als das Doppelte als beim Apple 15, die Produktionskosten sind stark gestiegen. (Bild: Apple, editiert) Mit ein Grund warum Apple im regulären iPhone 14 den Apple A15 recycelt dürften wohl auch die deutlich gestiegenen Materialkosten sein.

Das iPhone 14 Pro Max kostet Apple deutlich mehr in der Produktion als das iPhone 13 Pro Max, insbesondere der nun im 4nm-Verfahren produzierte Apple A16-Chipsatz ist so richtig teuer geworden. Trotz deutlich höherer Materialkosten hat Apple die iPhone-Preise in den USA in in diesem Jahr nicht angehoben, was den Aktionären gar nicht geschmeckt hat, der Aktienkurs sank analog zu den vermuteten Margen des iPhone-Herstellers, wenngleich diesbezüglich anzumerken ist, dass in dieser Woche einige Chiphersteller Gewinnwarnungen aufgrund der drohenden Rezession ausgesprochen hatten, etwa auch AMD.

Aber zurück zu Apple: Ob die in einigen anderen Regionen wie Europa, Australien und Teilen Asiens deutlich gestiegenen iPhone-Verkaufspreise, die ja teils auch dem starken US-Dollar geschuldet sein dürften, die sinkende Gewinnspanne kompensieren können, bleibt abzuwarten.

See also:  Tot Hoe Laat Mag Je Lawaai Maken?

Anzunehmen ist jedenfalls, dass die höheren Produktionskosten des iPhone 14 Pro (hier bei Amazon ab 1.300 Euro erhältlich ) im Vergleich zum iPhone 13 Pro am Gewinn knabbern dürften. Wie Nikkei Asia (hinter Paywall) auf Basis einer Teardown- und BOM-Analyse (Bill of Materials) ermittelte, zahlt Apple für die Produktion der iPhone 14-Serie insgesamt etwa 20 Prozent mehr als bei den Vorgängern aus 2021, alleine der bei TSMC im 4nm-Verfahren produzierte Apple A16 -SoC kostet mit 110 US-Dollar etwa 2,4x mehr als der Apple A15, was wohl auch zur Entscheidung beigetragen hat, die Differenzierung zwischen Pro-Modellen einerseits und den günstigeren iPhones in diesem Jahr deutlich auszuweiten.

Laut Bericht kostet das iPhone 14 Pro Max 501 US-Dollar in der Produktion, verglichen mit 461 US-Dollar beim Vorgänger. Auch der um 30 Prozent größere 48 Megapixel Kamerasensor von Sony trage maßgeblich zu den höheren Kosten bei und sei 50 Prozent teurer als der 12 Megapixel-Sensor im iPhone 13 Pro Max, schreiben die Analysten. Alexander Fagot – Managing Editor News – 9152 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016 Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe.

Ist iPhone 14 besser als iPhone 13 Pro Max?

Ist das iPhone 14 Pro Max besser als das iPhone 13 Pro Max? – Ja, das es ist. Vor allem wegen seiner 48-MP-Kamera. Mit der Dynamic Island und dem Always-on-Display bietet es außerdem Neuerungen, die im Alltag viel Spaß machen. Die etwas bessere Leistung ist weniger relevant, da auch das iPhone 13 Pro Max bereits sehr schnell ist.

Welches Handy kann mit dem iPhone 14 mithalten?

Alternativen zum iPhone 14: Samsung Galaxy S23 und Xiaomi 13 – Mit dem iPhone 14 hat der kalifornische Hersteller sein Basismodell ordentlich ausgestattet: helles Display, 5G-Zugriff, leistungsstarker A15 Bionic Chip. Auch das Kamerasystem hat Apple noch einmal verbessert und gerade die Frontkamera mit neuen praktischen Features ausgestattet.

  1. Optisch überzeugt das Smartphone in klassischer Apple-Manier und kommt gleich in fünf geschmackvollen Farben daher: Violett, Blau, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED.
  2. Passende Android-Alternativen zum iPhone 14 sind zum Beispiel das Samsung Galaxy S23 und das Xiaomi 13.
  3. Beim iPhone 14 und beim Samsung Galaxy S23 sind die Bildschirme genau gleich groß.

Lediglich das Xiaomi 13 toppt die beiden Smartphones mit einem 6,36 Zoll großen AMOLED Display. Allesamt lösen kristallklar auf und sorgen für ein farbstarkes Seherlebnis. Während das iPhone 14 rückseitig mit einer Dual-Kamera bestückt ist, bestechen die anderen beiden Handys durch ein Triple-Kamerasystem.

Die Kamerasysteme von Apple, Samsung und Xiaomi lösen mit unterschiedlichen Megapixeln auf, wobei mehr Megapixel nicht gleichzeitig für hochwertigere Bilder sorgen. Mit allen Handys hältst du deine Lieblingsmomente gestochen scharf fest. Mit drei Objektiven bei den Android-Modellen hast du einfach nur mehr Möglichkeiten für kreative Fotos.

In Sachen Speicher übertrifft das iPhone 14 seine beiden Mitstreiter – mit einer Speichervariante von stolzen 512 GB. Sowohl das Samsung Galaxy S23 als auch das Xiaomi 13 bieten dir jeweils einen internen Speicher von maximal 256 GB. Beim iPhone 14 kannst du zwischen 128, 256 oder 512 GB Speicherplatz wählen.

  • Mit einer Kapazität von 4.500 mAh besitzt das Xiaomi Handy allerdings die stärkste Batterie und verspricht eine überaus lange Akkulaufzeit.
  • Doch auch mit den anderen Smartphones kommst du mit einer Ladung sicher durch den Tag.
  • Während Apple auch beim iPhone 14 auf eine genaue Angabe in mAh verzichtet, bietet dir das Samsung Galaxy S23 eine Akku-Kapazität von 3.900 mAh.

Noch dazu sind die Batterien aller Modelle schnellladefähig. In allen drei Smartphones ist ein leistungsstarker Flaggschiff-Prozessor verbaut, der auf das schnellste 5G-Netz zugreift.

Ausstattung iPhone 14 Samsung Galaxy S23 Xiaomi 13
Zum iPhone 14 Zum Galaxy S23 Zum Xiaomi 13
Display 6,1 Zoll Super Retina XDR Display 6,1 Zoll Dynamic AMOLED Display 6,36 Zoll AMOLED Display
Prozessor Apple A15 Bionic Chip Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
Hauptkamera 12 Megapixel Dual-Kamera 50 Megapixel Triple-Kamera 50 Megapixel Triple-Kamera
Akku 3.279 mAh 3.900 mAh 4.500 mAh
5G-Unterstützung
Interner Speicher 128, 256 oder 512 GB 128 oder 256 GB 256 GB

Was ist so toll am iPhone 14?

Fazit: Ein tolles iPhone, das man nur schwer empfehlen kann – Das iPhone 14 macht vieles richtig. Es fühlt sich weiter sehr gut an, macht gute Fotos und bietet mit den beiden neuen Notfall-Funktionen grundsätzlich sinnvolle Extra-Features. Dass es sich trotzdem alt anfühlt, liegt an Apples anderen Produkten: Das iPhone 14 Plus hat wenigstens den Novitäts-Faktor des größeren Displays, das iPhone 13 Pro ist weiterhin auf Augenhöhe.

Die neuen iPhone 14 Pro sind derweil gnadenlos überlegen. Die größte Konkurrenz macht Apple sich also selbst. So wird es wirklich schwer, den Kunden zum Kauf des neuen iPhones zu raten. Wer Geld sparen möchte, bekommt beim iPhone 13 ein kaum schlechteres Gerät. Das iPhone 13 Pro bietet wiederum zahlreiche Premium-Features – und hat bis auf die nur in Extremsituationen nützlichen Notfall-Funktionen kaum einen Nachteil.

Und wer mehr Leistung möchte, kann auch gleich zum iPhone 14 Pro greifen – und bekommt damit ein Gerät, das sich wirklich nach einer neuen Generation anfühlt. Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier. #Themen

iPhone Apple Kamera Smartphone Software Aluminium Dynamic Island Geekbench Apps

Ist die iPhone 14 Plus Kamera gut?

Die Kamera besitzt eine hohe Auflösung für deine FaceTime-Videos und eine Autofokus-Funktion für den besten Selfie-Fokus. Die Leistung der Frontkamera beim Selfies machen ist beeindruckend, ohne Anzeichen von Unschärfe. Es ist jedoch enttäuschend, dass man mit dem iPhone 14 Plus keine Zoom-Aufnahmen machen kann.

Ist das 14 plus gut?

Fazit vom 17.10.2022 – Mit dem iPhone 14 Plus schickt Apple eine größere Variante des „Standard-iPhones” an den Start. Im Test punktet das iPhone 14 Plus mit einem sehr guten, 6,7 Zoll großen OLED-Display – Highlight ist aber die sehr gute Akkulaufzeit von fast 18 Stunden.

  • Auch die Leistung und Ausstattung erhalten eine sehr gute Wertung.
  • Die Kamera knipst schöne Fotos, allerdings bemerkt man im direkten Vergleich mit der Vorgänger-Generation der iPhone-13-Serie keine nennenswerten Verbesserungen.
  • Das iPhone 14 Plus lohnt sich für alle, die ohnehin auf ein aktuelles Apple-Smartphone wechseln wollen und dabei Wert auf ein sehr großes Display legen.

Wer es handlicher mag, der sollte aber einen Blick auf das iPhone 14 werfen. Vorteile Exzellente Performance Exzellente Akkulaufzeiten Starke Ausstattung Nachteile Display nur mit 60-Hz-Bildwiederholrate Ab 992,86 €: Besten Preis finden für Apple iPhone 14 Plus

Wie lange ist das iPhone 13 noch aktuell?

Wie lange unterstützt Apple die restlichen Handys? – Sofern das US-Unternehmen seine Strategie nicht ändert, erscheint jedes Jahr eine neue iOS-Version – und alle iPhones sollten sechs Jahre lang Updates erhalten. Im Folgenden lesen Sie, welche Smartphones Apple (vermutlich) wie lange unterstützt:

iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2028 Updates. iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2027 Updates. iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2026 Updates. iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2025 Updates. iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max erhalten voraussichtlich bis 2024 Updates.

Ältere Geräte wie das iPhone 7, iPhone 7 Plus oder das erste iPhone SE bringt Apple nicht mehr auf den neuesten Stand. Für das iPhone 8, iPhone 8 Plus und das iPhone X ist wie beschrieben 2023 vermutlich ebenfalls Schluss, dann erhalten sie die letzte iOS-Aktualisierung – Sicherheits-Updates dürften allerdings auch danach noch sporadisch für die Handys erscheinen.

Wie gut verkauft sich das iPhone 14?

iPhone 14 Pro bei Käufern besonders beliebt – Während sich das iPhone 14 Pro gut verkauft, ist das 14 Plus ein Ladenhüter. CHIP/Belkis Köz Das iPhone 14 Pro Max erzielte im Januar den höchsten iPhone-Anteil an Verkäufen in den USA. Das iPhone 14 Pro Max “holt weiterhin den höchsten Anteil, während die Plus-Variante das Schlusslicht war”, so die Analysten weiter.

“Im Durchschnitt aller US-Anbieter hatte das iPhone 14 Pro Max im Januar mit 19 Prozent den Spitzenanteil, gefolgt von 18 Prozent für 14, 16 Prozent für 14 Pro und 14 Plus, das mit 7 Prozent das Schlusslicht bildet.” JP Morgan fand in seiner Analyse auch heraus, dass bei Vertriebsmitarbeitern eine Präferenz zu den Modellen von Apple besteht.

Rund 50 Prozent der befragten Vertriebsmitarbeiter gaben an, dass sie von Android auf das iPhone umsteigen. Etwa 5 Prozent oder ein Zehntel davon glauben, dass der Umstieg in die andere Richtung, vom iPhone auf Android, geht. Die Gründe für den Wechsel wurden jedoch nicht ermittelt. Samsung Galaxy S20 FE 5G 128GB Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G 128GB Verkäufer: Nutracom Samsung Galaxy S23 128GB Samsung Galaxy S23 Ultra 256GB Samsung Galaxy A34 5G 128GB Verkäufer: Nutracom Samsung Galaxy A54 5G 128GB Google Pixel 7 Pro 128GB Samsung Galaxy A33 5G 128GB Verkäufer: Monster-Bid Google Pixel 6a 128GB Weitere Handys & Smartphones vergleichen Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Was ist besser iPhone 14 oder 13 Pro Max?

Ist das iPhone 14 Pro Max besser als das iPhone 13 Pro Max? – Ja, das es ist. Vor allem wegen seiner 48-MP-Kamera. Mit der Dynamic Island und dem Always-on-Display bietet es außerdem Neuerungen, die im Alltag viel Spaß machen. Die etwas bessere Leistung ist weniger relevant, da auch das iPhone 13 Pro Max bereits sehr schnell ist.

Ist iPhone 13 Pro besser als iPhone 14?

Legst du Wert auf eine Teleoptik samt optischem Zoom, ist das iPhone 13 Pro deine Wahl. Willst du von Apples neuer Photonic Engine und dem Action Modus profitieren, sicherst du dir das iPhone 14. Alles zusammen (und dazu den neuen A16 Bionic Chip) bekommst du derzeit nur im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max.